Senior:innen Essen: Schleusenfahrt mit der „Kettwig“
Bei blauem Himmel und strahlenden Sonnenschein trafen sich am 10. August Mitglieder Essener Seniorengruppe am Regattaturm des Baldeneysees Essen-Hügel. Diesmal starteten dort keine internationalen Regatten, sondern die OSG-Essen mit 30 Personen zu einer Schleusenfahrt mit der „Kettwig“, ein Schiff der „Weissen Flotte Baldeney GmbH“, zu einer 8-stündigen Fahrt.
Die Fahrt ging zunächst mit einem Shuttle-Bus vom Regattaturm zum Anleger der „Kettwig“ nach Gelsenkirchen-Bismarck, Stölting Marina. Vor Ort mussten wir feststellen, dass auch die Schifffahrt nicht vor Ausfällen gefeit ist. Das ursprünglich vorgesehene Schiff fiel wegen technischer Probleme aus. Zum Glück stand jedoch ein Ersatzschiff bereit, sodass wir frohgemut unsere Plätze auf dem Oberdeck einnehmen konnten.
Die Fahrt startete mit der ersten Schleuse Gelsenkirchen und ging über den Rhein-Herne-Kanal vorbei am Gasometer durch die Schleuse Oberhausen-Lirich in Richtung Duisburg. Durch die Schleuse Meiderich, vorbei am größten europäischen Binnenhafen, erreichten wir die Rheinmündung, um dort in die Ruhrmündung einzubiegen.
Vorbei an den Hallen großer Logistikunternehmen führte uns der Weg Ruhr-Aufwärts zur Ruhrschleuse Duisburg bis zum Wasserkraftwerk Raffelberg. Darüber gelangten wir nach Unterquerung der „Blauen Brücke“ vorbei am Wasserbahnhof Mühlheim zur alten Ruhrschleuse. Vorbei am Haus der Ruhrnatur, der Ruhrinsel Mülheim und den grünen Ufern der Ruhr, unterquerten wir die Mintrader Autobahnbrücke (A52) bevor die historische Altstadt von Kettwig mit der Schleuse Kettwig in Sicht kam.
Die letzte Etappe führte uns vorbei an den grünen Ufern der Ruhr vorbei an Essen-Werden zur Schleuse Baldeneysee. Mit der letzten Schleusung endete unser Ausflug am Ausgangspunkt Regattaturm. Unterwegs wurden unsere Teilnehmer mit frischen Getränken und einem Imbiss versorgt. Alle Teilnehmer gingen zufrieden von Bord.