Seminare des OV Ruhr-Niederrhein und der BG DB Cargo C3: Mitbestimmung im Fokus

Der Ortsverband Ruhr-Niederrhein und die Betriebsgruppe DB Cargo C3 der EVG hat in Herchen zwei gut besuchte Seminare für seine Mitglieder veranstaltet. Im Mittelpunkt stand ein zentrales Thema gewerkschaftlicher Arbeit: die betriebliche Mitbestimmung und die Rolle des Betriebsrats bei der aktiven Gestaltung von Veränderungsprozessen - ein besonders aktuelles Anliegen angesichts der Entwicklungen bei der Deutschen Bahn.

Lothar Obreiter, der als Organisator und Seminarleiter fungierte, sorgte für einen reibungslosen Ablauf beider Veranstaltungen. Als Referent konnte Kollege Hans Mielke gewonnen werden, der ein fundiertes und praxisnahes Programm zusammengestellt hatte. Seine Inhalte trafen den Nerv der Teilnehmenden: Neben rechtlichen Grundlagen der Mitbestimmung wurden vor allem konkrete Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte in Zeiten des Wandels diskutiert.

Die Diskussionen zeigten deutlich: Gerade angesichts der aktuellen Strukturveränderungen bei der DB ist es wichtiger denn je, dass Betriebsräte informiert, handlungsfähig und gut vernetzt sind. Hans Mielke vermittelte den Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern legte großen Wert auf den Austausch von Erfahrungen und Beispielen aus der Praxis.

Das Feedback am Ende beider Seminare war durchweg positiv. Die Teilnehmenden lobten die hohe Qualität der Inhalte, die engagierte Moderation und die offene Atmosphäre. „Das Seminar hat mir viele neue Impulse gegeben, wie ich Veränderungen im Betrieb aktiv mitgestalten kann“, so ein Teilnehmer.

Der Ortsverbands Ruhr-Niederrhein und die Betriebsgruppe DB Cargo C3 setzen damit ein klares Zeichen: Qualifizierung und Mitbestimmung gehören zusammen – und die EVG bietet dafür den richtigen Rahmen.