Seminar stärkt Mitbestimmung: Betriebsgruppe DB JobService Duisburg gewinnt neue Interessierte für den Betriebsrat
Unter dem Motto „Was wäre, wenn ich Betriebsrat beim JobService werde?“ hat die EVG-Betriebsgruppe der DB JobService GmbH Duisburg vom 27. bis 29. August ein erfolgreiches Seminar für den Wahlbetrieb West durchgeführt. Ziel war es, Kolleginnen und Kollegen für die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe im Betriebsrat zu begeistern und praxisnah auf eine mögliche Kandidatur vorzubereiten.
Zwölf Teilnehmende - zehn Männer und zwei Frauen - setzten sich in der besonderen Seminaratmosphäre des Wunderland Kalkar intensiv mit den Grundlagen und Chancen der Betriebsratsarbeit auseinander. In Vorträgen, Gruppenarbeiten und offenen Diskussionen ging es um Themen wie Mitbestimmungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen (§ 99 BetrVG), Arbeitsschutz (§ 87 BetrVG), den Abschluss von Betriebsvereinbarungen sowie die Rolle der Betriebsräte als Sozialpartner.
Besonders geschätzt wurde der Austausch untereinander und mit den erfahrenen Kolleg:innen aus dem Betriebsrat. Die Frage „Gibt es ein ideales Betriebsratsmitglied?“ führte zu lebhaften Diskussionen, während praktische Einheiten - etwa zum Zeitaufwand und zu rechtlichen Grundlagen wie Kündigungen (§ 102 BetrVG) - den Teilnehmenden ein realistisches Bild der Aufgaben vermittelten.
Am Ende waren sich alle einig: Das Seminar hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mut gemacht, selbst Verantwortung zu übernehmen und die Interessen der Kolleginnen und Kollegen aktiv zu vertreten.
Mit diesem Seminar hat die EVG-Betriebsgruppe Duisburg einen wichtigen Schritt getan, um die betriebliche Mitbestimmung bei der DB JobService GmbH zu stärken - und hoffentlich neue engagierte Betriebsratsmitglieder zu gewinnen.