Preisverleihung Lieblingsbusfahrer:in 2025 – Anerkennung für alle Bus-Kolleg:innen zugleich

Es ist ein lautes und zugleich herzliches DANKE für ihr tagtägliches Tun und Zuverlässigkeit. Jedes Jahr können Fahrgäste ihre:n Favorit:in für den Wettbewerb „Lieblingsbusfahrer:in“ einreichen. Auch in diesem Jahr wieder dabei: ein EVG-Mitglied. Herzlichen Glückwunsch Sendi Brka!

Sie sind Retter, Vertraute oder sogar Weihnachtsmann am Lenkrad: "Immer eine Freude zu sehen, dass jemand Spaß hat, an dem was er tut und Verantwortung übernimmt"... so ein Auszug aus der Einsendung eines Fahrgastes für Sendi Brka. Der Busfahrer von BVR Busverkehr Rheinland wurde neben anderen Kolleg:innen zum Lieblingsbusfahrer:in 2025 gekürt.   

Bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin ist Sendi Brka als einer von drei Preisträgern in der Kategorie "Alltagshelden" geehrt worden - ein bewegender Moment, nicht nur für ihn, sondern für alle, die täglich im Busverkehr ihr Bestes geben. Hinter jeder Nominierung stehen Geschichten, die berühren, zum Schmunzeln bringen und zeigen, wie wichtig auch Busfahrer:innen für unser tägliches Leben sind.

Die Jury, bestehend aus Vertreter:innen von Politik, Gewerkschaften, Verbänden und Fahrgastorganisationen, nahm erneut viele persönliche und bewegende Einsendungen entgegen. Und auch die Fahrgäste, die ihre Lieblingsfahrer:innen vorgeschlagen haben, wurden zur Gala nach Berlin eingeladen - ein schönes Zeichen des Miteinanders.

Die Ausgezeichneten stehen stellvertretend für Tausende Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland. Sie alle tragen Verantwortung für Sicherheit, pünktlichen Verkehr und das Wohl ihrer Fahrgäste - oft bei Wind und Wetter und ohne dass jemand nach ihrem Befinden fragt. Genau deshalb ist der Wettbewerb "Lieblingsbusfahrer:in" so wichtig: Er gibt den Menschen ein Gesicht, die sonst zu selten im Mittelpunkt stehen. So werden aus stillen Alltagsheld:innen Menschen, die ins Rampenlicht treten dürfen. 

Die EVG sagt allen Busfahrerinnen und Busfahrern von Herzen Danke. Ihr alle seid Alltagsheld:innen - und heute einmal ganz offiziell.

(Mehr dazu in der kommenden imtakt-Ausgabe, Anfang Dezember)