OV Ruhr-Niederrhein: Klausurtagung in Bad Salzuflen - Vorbereitung auf die Organwahlen 2026
Vom 21. bis 24. Oktober traf sich der Vorstand des EVG-Ortsverbands Ruhr-Niederrhein zu einer Klausurtagung in Bad Salzuflen. Im Mittelpunkt der viertägigen Veranstaltung stand die strategische Vorbereitung der Organwahlen im kommenden Jahr sowie die zukünftige personelle und inhaltliche Aufstellung des Ortsverbands.
Unter der Leitung von Seminarleiter Olaf Tinz arbeiteten die Teilnehmenden engagiert an der Frage, wie der Ortsverband seine Gremien künftig optimal besetzen und die Aufgaben noch effizienter gestalten kann. Als Referent konnte Erhard Mattes gewonnen werden, der mit seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Impulse für die Organisations- und Gremienarbeit gab.
Im Verlauf der Tagung wurden die bestehenden Strukturen kritisch analysiert, neue Verantwortlichkeiten diskutiert und Vorschläge für eine zukunftsorientierte Teamaufstellung erarbeitet. Besonderes Augenmerk lag auf der Förderung junger engagierter Mitglieder sowie auf einer ausgewogenen Zusammensetzung der Gremien, um Kompetenz, Erfahrung und frische Ideen miteinander zu verbinden.
Neben den inhaltlichen Schwerpunkten bot die Klausurtagung auch Raum für den persönlichen Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb des Vorstands. Das konstruktive Miteinander und die offene Diskussionskultur wurden von allen Teilnehmenden als besonders positiv hervorgehoben.
Mit einem klaren Fahrplan, neuen Impulsen und gestärktem Teamgeist blickt der Ortsverbandsvorstand nun gut gerüstet auf die Organwahlen 2026 und die bevorstehenden Aufgaben.