OV Aschaffenburg: Generationen verbinden in der EVG

In einer bewegenden und motivierenden Feier hat der EVG-Ortsverband Aschaffenburg am 10. Oktober in Ringheim langjährige Mitglieder geehrt. Für Mitgliedschaften von 25 bis 75 (!) Jahren wurden zahlreichen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern geehrt.

OV-Vorsitzender Daniel Schlett und die Vorsitzende der EVG-Ortsfrauenleitung, Petra Duda, bedankten sich bei den Jubilar:innen für die langjährige Treue zu ihrer Gewerkschaft. In einem kurzen Grußwort ging der Geschäftsstellenleiter Michael Eckel auch auf aktuelle verkehrs- und gewerkschaftspolitische Themen ein und überbrachte die Glückwünsche des geschäftsführenden Vorstandes der EVG.

Als Festrednerin konnte Isabell Volkmann die Anwesenden mit ihrer Rede begeistern. Unter der Überschrift „Generationen verbinden“ ging sie auf die in der EVG gelebte Symbiose zwischen Alt und Jung ein. Aus ihrer Erfahrung als Sprecherin der EVG-Jugend in Bayern berichtete sie über von manchen heute als selbstverständlich angesehene Errungenschaften, die viele der versammelten Gewerkschafter:innen unter Gefahren und Entbehrungen mit erkämpft haben.

Nur mit der Unterstützung und Erfahrung der langjährigen Gewerkschaftsmitglieder könne man auch die vielfältigen Ziele der jungen Generation erreichen. Klimaschutz, Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind heute genauso drängende Fragen, wie Arbeitsplatzsicherheit, faire Bezahlung und Tarifbindung. 

Stellvertretend für viele junge Kolleginnen und Kollegen überbrachte sie den Jubilarinnen und Jubilaren den Dank für ihren Mut, ihre Beharrlichkeit und ihre Treue zu einer der größten Verkehrsgewerkschaften.