Jubilarehrung OV Fürth: 80 Jahre Mitglied in unserer Gewerkschaft

Der bald 98-jährige Günter Klar blickt auf ein beeindruckendes Berufsleben bei der Bahn zurück. Als verantwortlicher Eisenbahner leitete er große Umbauprojekte und blieb seiner EVG bis heute treu. Für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft wurde er - gemeinsam mit weiteren Jubilarinnen und Jubilaren - in einem feierlichen Rahmen geehrt.

Der Ortsverbandsvorsitzende Fürth, Klaus Obst, würdigte in seiner Eröffnungsrede den Einsatz der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner: „Bei Wind und Wetter, im Schichtdienst und oft unter schwierigen Bedingungen wart ihr für die Bahn und ihre Kundinnen und Kunden im Einsatz. Ob als Techniker, Fahrdienstleiter, Brückenbauer, IT-Spezialist, Zugführer oder Kontrolleur - ihr alle habt euren Beitrag zur großen Eisenbahnerfamilie geleistet.“

Als Festredner konnte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert gewonnen werden. Mit seinem fundierten Fachwissen begeisterte er die Anwesenden und nahm sie mit auf eine gedankliche Reise durch die aktuellen Herausforderungen der Bahn. „Manche Bahnvorstände wollten im ICE-Tempo abbauen“, so Burkert augenzwinkernd, „doch wir konnten mit unserem Team auch einmal die Signale auf Rot stellen“ - ein Hinweis auf die jüngsten Entwicklungen in der Führungsetage des Konzerns.

Von der EVG-Geschäftsstelle Nürnberg war Matthias Birkmann zu Gast. In seinem Beitrag ging er auf regionale Themen wie barrierefreie Zugänge, Pünktlichkeit und den Ausbau des Streckennetzes ein. Dabei bezog er auch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, aktiv mit in die Diskussion ein.

Im Anschluss wurden die Jubilarinnen und Jubilare für ihre langjährige Treue zur EVG geehrt. Sie erhielten eine Ehrenurkunde, ein Präsent und ein Blumengebinde - als Zeichen des Dankes für 80, 75, 70, 60, 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft.

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Stadtwappen nutzten viele die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und alte Kolleginnen und Kollegen wiederzutreffen. Der Tenor des Tages lautete: „Wir leben Gemeinschaft.“

Zum Abschluss dankte Klaus Obst den Mitgliedern seines Vorstandsteams für die Unterstützung und rief alle Anwesenden dazu auf, die Idee der Solidarität weiterzutragen: „Sprecht in eurem Umfeld - bis hin zu euren Enkeln - darüber, wie wichtig Gewerkschaft, Zusammenhalt und soziales Engagement für unsere Gesellschaft sind.?