Hagener EVG-Senioren blicken auf erfolgreiches Seminar in Meschede zurück
Digital fit im Alter – die EVG-Seniorengruppe Hagen zeigte in Meschede, wie lebendig und lernbereit Gewerkschaftsarbeit im Ruhestand sein kann.
Ein ebenso harmonisches wie bildungsreiches Seminar erlebten kürzlich 17 Mitglieder der EVG-Seniorengruppe Hagen. In der kollegialen Atmosphäre von Meschede widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv zukunftsweisenden Themen, die gerade für die ältere Generation von großer Bedeutung sind.
Im Mittelpunkt des Seminars standen die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Alter. Angesichts der fortschreitenden digitalen Entwicklung in allen Lebensbereichen zeigten sich die Seniorinnen und Senioren außerordentlich wissbegierig und offen für neue Erkenntnisse. Von praktischen Tipps für den digitalen Alltag bis hin zu Sicherheitsaspekten wurde das Thema umfassend beleuchtet und diskutiert.
Darüber hinaus standen diverse soziale Themen auf der Agenda, die für die Lebensgestaltung im Ruhestand relevant sind. Auch hier brachten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv ein, tauschten Erfahrungen aus und nahmen wertvolle Informationen der Sozialpartner mit nach Hause.
Die Seniorengruppe Hagen blickt auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück, die nicht nur den Wissensdurst stillte, sondern auch das gewerkschaftliche Miteinander und den kollegialen Austausch förderte. Solche Seminare sind ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gewerkschaftsarbeit und zeigen, dass Lernen und Engagement keine Frage des Alters sind. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für diese bereichernden Tage in Meschede!