Frauen Baden-Württemberg: Nach der Demo ist vor der Demo...

Wer glaubte, dass es nach der Bundestagswahl weniger Protestierende auf die Straße ziehen würde, der hatte nur zum Teil Recht. Seit Wochen rufen rechte, völkische und rechtsnationale Gruppen zu Kundgebungen in Baden-Württemberg auf, egal ob in Stuttgart, Karlsruhe oder Reutlingen.

Zu Hause zu bleiben, denen die Straße zu überlassen und unsere Demokratie nicht zu verteidigen, kann nicht die Lösung sein. Darum beteiligt euch bitte an Veranstaltungen vor Ort gegen diese braunen Aufmärsche.

Ebenso die Situation in Krisen- und Kriegsgebieten weltweit bietet wenig Anlass zur Hoffnung ... die Ostermarschbewegung für Frieden und soziale Gerechtigkeit erlebt derzeit einen kleinen Aufschwung, vor allem bei jüngeren Leuten, die es satthaben, dass staatliche Mittel für Soziales, Klimaschutz und Bildung zugunsten von Profitgier und Aufrüstung gestrichen werden. (Siehe auch die Fotos vom Ostermarsch mit EVG-Beteiligung vom 19. April in der Stuttgarter Innenstadt)

Und bei dem für die Arbeiter:innenbewegung wichtigsten Tag im Jahr, dem 1. Mai, heißt es im Aufruf 2025: 

Gemeinsam auf die Straße - für eine gerechte, soziale und zukunftsfähige Arbeitswelt! 

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ruft die EVG mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) dazu auf, gemeinsam für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen, starke Tarifverträge und echte Investitionen in die Zukunft einzutreten. Deutschland braucht endlich eine verlässliche und gerechte Politik - für Beschäftigte, für Familien, für kommende Generationen.

ABER...

Würde eine Landesregierung auf die Idee kommen, einen Landtagswahltermin auf den stark von Demonstrationen geprägten 1. Mai zu legen?

Sicher nicht! So ähnlich ist es aber grad geschehen, denn der nächste Termin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg wurde ausgerechnet auf den 8. März 2026 gelegt. Für uns Frauen ein Zeichen der Missachtung unseres Kampf- und Feiertags und der Ignoranz uns und unserer Themen gegenüber.

Hier findet ihr Veranstaltungen rund um den 1. Mai bei euch vor Ort in Baden-Württemberg:

Und hier noch die Pressemitteilung vom Landesfrauenrat zur Festlegung des Termins der Landtagswahl in Baden-Württemberg:

www.landesfrauenrat-bw.de