EVG-Seniorengruppe Niederrhein: Stammtisch zur BAHN-BKK-Videokonferenz „Pflege“

EVG-Seniorengruppe Niederrhein hat bei ihrem Stammtisch zur BAHN-BKK-Videokonferenz „Pflege“ eingeladen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse. Die Informationsveranstaltung bot wertvolle Einblicke in Pflegeleistungen und praktische Unterstützung.

Unter dem Motto „Pflegebedürftig – Was tun? Expert:innen geben Rat“ traf sich die EVG-Seniorengruppe Niederrhein am 8. Juli im Bistro Mikado in der Kulisse Krefeld zu einem informativen Stammtisch. Im Mittelpunkt stand die Teilnahme an einer bundesweiten Videokonferenz der EVG in Kooperation mit der BAHN-BKK zum Thema Pflegeversicherung.

Der Vorsitzende der SG Niederrhein, Heinz Otto Engel, konnte zahlreiche interessierte Kolleg:innen vor Ort begrüßen. Zugleich verfolgten weitere Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet die Veranstaltung über die digitale Plattform – eingeladen durch die EVG-Bundesseniorensekretärin. Im Rahmen der fünfteiligen Info-Reihe informieren Expert:innen der BAHN-BKK über Leistungen, Möglichkeiten und praktische Schritte rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Die zentrale Botschaft der Expertin: „Es geht darum, so lange wie möglich selbstbestimmt und in der gewohnten Umgebung leben zu können.“

Im Vortrag wurden unter anderem folgende Aspekte behandelt:

  • Pflegeleistungen zur Unterstützung im Alltag
  • Antragstellung bei der Pflegekasse
  • Ablauf und Inhalte des Begutachtungsverfahrens
  • Finanzielle Unterstützung bei Wohnraumanpassung und Haushaltshilfen
  • Nachbarschaftshilfe und das neue Entlastungsbudget ab Juli 2025

Die zahlreichen Fragen der Teilnehmenden wurden praxisnah und verständlich beantwortet. Die Präsentation wurde im Anschluss bereitgestellt und dient als wertvolle Orientierungshilfe im oft unübersichtlichen System der Pflegeleistungen. Besonderes Interesse fand der anschließende Austausch mit Hans Theo Jansen, der als erfahrener Ansprechpartner für Fragen zur digitalen Teilhabe und Pflege mit Rat und Tat zur Seite stand.

Die BAHN-BKK Pflegekasse ist für weiterführende Fragen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 22 46 222 erreichbar.

Hinweis:

Die EVG bietet noch zwei weitere Termine der digitalen Pflege-Informationsreihe an:

11. September 2025 und 7. Oktober 2025, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr.

Eine Anmeldung ist unkompliziert per Klick hier möglich.