Bundespräsident in Delitzsch: EVG setzt Zeichen für den Erhalt des Werkes

Im Rahmen seines Besuchsprogramms „Ortszeit Deutschland“ war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 22. Mai in Delitzsch - unter anderem auch beim Werk der RailMaint, in dem die Fahrzeuginstandhaltung der Deutschen Bahn angesiedelt ist.

Die EVG hat diese Gelegenheit genutzt, um vor Ort gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein starkes Zeichen zu setzen: gegen die geplante Schließung des Werks - für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Instandhaltungskompetenz in der Fläche.

Trotz guter Auslastung und einer engagierten Belegschaft soll der Standort bis Ende 2025 geschlossen werden. Begründet wird dies mit wirtschaftlichen Erwägungen - etwa gestiegenen Mietkosten. Für uns ist klar: Solche Entscheidungen gefährden nicht nur Existenzen, sondern auch die Zukunftsfähigkeit der Schiene insgesamt.

Die EVG fordert: Schluss mit dem Rückzug aus der Fläche - her mit einem verlässlichen Zukunftsplan für alle Werke!

Der Bahnkonzern trägt als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge Verantwortung - gegenüber seinen Beschäftigten und dem System Bahn. Diese Verantwortung muss er jetzt wahrnehmen.

Heute Delitzsch - am 27. Mai vor dem Bahntower: Wir bleiben dran. Mit Haltung, Zusammenhalt und einer klaren Botschaft: Werke sichern - Arbeitsplätze schützen - Schiene stärken.