Abellio Deeskalationstraining in Sangerhausen: Gemeinsam stark für mehr Sicherheit
Wie reagiere ich richtig, wenn ein Fahrgast ausfällig wird oder auf der Zugtoilette raucht? Solche Situationen gehören leider zum Alltag vieler Kolleg:innen im Zug - und genau diese wurden beim Deeskalationstraining am Dienstag in Sangerhausen intensiv geübt.
Organisiert wurde das praxisnahe Training von der EVG-Betriebsgruppe - in Kooperation mit dem Fonds soziale Sicherung und dem VDES. Ein echtes Highlight: Dank Abellio Rail Mitteldeutschland stand ein kompletter Zug zur Verfügung, in dem die Übungen unter realistischen Bedingungen stattfinden konnten. Ein besonderer Dank gilt dem Arbeitgeber für die Bereitstellung des Zugs, der die Durchführung des Trainings überhaupt erst ermöglichte.
Peggy Bening, erfahrene Trainerin, stellte verschiedene herausfordernde Szenen nach - etwa einen rauchenden Fahrgast oder aggressives Verhalten. Die Teilnehmenden mussten spontan reagieren und konnten ihre kommunikativen und deeskalierenden Fähigkeiten gezielt verbessern. Dabei ging es nicht nur ums Zuschauen, sondern ums Mitmachen, Reflektieren und Lernen.
Sven Hellas, Kundenbetreuer bei Abellio, fasst es so zusammen: „Solche Trainings geben mir Sicherheit für den Alltag. Ich weiß jetzt besser, wie ich in schwierigen Situationen reagieren kann - ohne mich selbst zu gefährden.“
Die Teilnehmenden verließen das Training gestärkt und mit wertvollen Erkenntnissen - für mehr Sicherheit im Berufsalltag und ein besseres Miteinander im Zug. Das Training ist Teil der Präventionsangebote des Fonds soziale Sicherung. Unter www.dein-fonds.de/gesundheit/praevention/selbstverteidigung finden EVG-Mitglieder weitere Informationen zu Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen - eine starke Unterstützung für alle, die im Arbeitsalltag mit schwierigen Situationen umgehen müssen.