
Dein Bildungsurlaub in Südfrankreich
Was ist eigentlich die Europäische Union und welche Entscheidungen trifft sie? Welche Folgen hat der Brexit? Wie wirkt sich die Coronakrise auf Europa aus? Und warum betrifft mich das alles?
Was ist eigentlich die Europäische Union und welche Entscheidungen trifft sie? Welche Folgen hat der Brexit? Wie wirkt sich die Coronakrise auf Europa aus? Und warum betrifft mich das alles?
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Cargo AG hat sich konstituiert.
Um die neu gewählten Kolleginnen und Kollegen bestens auszubilden und in ihrer neuen Funktion zu unterstützen, hat sich unsere Bildungstochter, die EVA- Akademie, einiges einfallen lassen.
Die EVG hat die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) im Deutsche Bahn-Konzern klar gewonnen. 88 Prozent der Mandate entfallen auf Kandidatinnen und Kandidaten der EVG.
Anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung vom nationalsozialistischen Regime machten sich 18 Teilnehmer*innen und 2 Referenten auf den Weg, die Spuren des Holocausts zu verfolgen. Die Reise ging vom 11.09.-18.09.2020 von Berlin über Lodz nach Oswiecim.
Am Dienstag begrüßten die EVG Betriebsgruppe, die JAV und der Betriebsrat die neuen Nachwuchskräfte im Brauhaus in Karlsruhe. Mit dabei waren unsere Sozialpartner vom Fonds soziale Sicherung, GUV/FAKULTA, DEVK, BAHN-BKK und der Stiftungsfamilie.
Am 26. September dieses Jahres jährt sich das Attentat auf das Münchner Oktoberfest zum 40. Mal. Seit 38 Jahren gedenkt die DGB-Jugend München jedes Jahr am Jahrestag den Opfern und Überlebenden des größten Anschlags in der Geschichte der Bundesrepublik.
Am vergangenen Dienstag haben wieder mehrere Tausend junge Menschen ihre Ausbildung im Eisenbahnsektor begonnen. Anders als in anderen Jahren konnten wir viele Nachwuchskräfte nicht persönlich begrüßen - dennoch hat es trotz der aktuellen Umstände einige regionale Begrüßungsveranstaltungen gegeben.
Gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG und dem Fonds soziale Sicherung bietet die EVA Akademie in diesem Jahr vier Gedenkstättenfahrten an. Titel der Veranstaltungsreihe ist „Umgang mit Rassismus und Antisemitismus im Betrieb. Nachwuchskräfte der Deutsche Bahn besuchen Gedenkstätten der NS-Verfolgung.“
„Ringbahn trägt Schleife“ - mit diesem Projekt holten sich Auszubildende der S-Bahn Berlin die Goldmedaille des Jubiläums-Jahrgangs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“. Am Montagabend wurden in einer online übertragenen Veranstaltung im Bahn-Tower die Preise verliehen.