Meldungen zu #Jugend

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Gewinner geehrt

Die Gewinner des 16. Wettbewerbs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt wurden am Dienstag in Berlin geehrt. Gekürt wurden sieben Projekte der DB Azubis. Insgesamt haben sich über 500 Auszubildende und Mentoren in 69 Projekten mit verschiedensten Ideen in den Kategorien „Kulturelle Vielfalt“, „Kollegiales Miteinander“ und „soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Bei zahlreichen Projekten standen in diesem Jahr die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt.

Nachwuchskräfte-Tarifvertrag: Annäherung bei der Forderung nach einem Mietzuschuss

Bei den heutigen Verhandlungen zum Nachwuchskräfte-Tarifvertrag der DB AG hat sich der Arbeitgeber erneut auf die EVG zubewegen müssen. "Die vielfältigen Protestaktionen unserer Jugend zeigen Wirkung, die Deutsche Bahn bewegt sich so langsam in die richtige Richtung", machte Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

Nachwuchskräfte-Tarifvertrag: EVG streitet weiterhin für Mietzuschuss und Mobilitätszulage

Die Verhandlungen zum Nachwuchskräfte-Tarifvertrag gehen in die nächste Runde. Am Dienstag, den 21. Juni 2016, kommen in Frankfurt am Main die Verhandlungsdelegationen der EVG und der DB AG erneu zusammen. Verhandelt wird ab 13 Uhr in der EVG-Zentrale, ab 12 Uhr hat die EVG-Jugend zu einer Protestveranstaltung aufgerufen.

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

Die EVG hat den NachwuchskräfteTV im Original mit seinen jetzigen Regelungen hart erkämpft. Darauf sind wir zu Recht stolz! Fakt ist: Falls Mitglieder anderer Organisationen im Einzelfall eine zusätzliche Leistung erhalten sollen, bekämen diese natürlich auch die Mitglieder der EVG. Denn die EVG hat mit dem Arbeitgeber die „Kollisionsfreiheit“ tariflicher Regelungen vereinbart.

Dortmunder Azubis gegen Hass und Gewalt

Dortmunder Azubis gegen Hass und Gewalt

Die Auszubildenden im ersten Lehrjahr der DB Fernverkehr Dortmund/Münster im Bereich Bordservice/KfV in Dortmund haben am 19./20. April eine Spendenaktion im Hauptbahnhof Dortmund durchgeführt, die sich sehen lassen kann. Die Aktion fand im Rahmen von „Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt“ statt. Ihr Erlös wird der Stiftung “Save the Children“ zukommen. Diese gemeinnützige Organisation setzt sich in über 120 Ländern für Kinderrechte ein.