
EVG-Betriebsgruppe DB Netz Düsseldorf über den Dächern ihrer Stadt
„Über den Dächern Düsseldorfs“ Unter diesem Motto veranstaltete die EVG-Betriebsgruppe Netz Düsseldorf am 22. April 2022 einen Ausflug auf den Rheinturm.
„Über den Dächern Düsseldorfs“ Unter diesem Motto veranstaltete die EVG-Betriebsgruppe Netz Düsseldorf am 22. April 2022 einen Ausflug auf den Rheinturm.
Wie jedes Jahr sind Vertreter:innen der Betriebsgruppe Fernverkehr mit Unterstützung der Ortsfrauenleitung bei unseren Kolleginnen vor Ort gewesen.
Zusammen mit Kerstin Hansen-Siepe, der neu gewählten stellvertretenden Ansprechpartnerin der Ortsfrauen Düsseldorf, waren wir am 08. März mit dem neuen Bollerwagen auf Weltfrauentags-Tour im und um den Düsseldorfer Bahnhof.
Die einsturzgefährdete Rahmedetal-Brücke hängt durch ihre Sperrung die Region Südwestfalen als Wirtschaftsstandort mehr und mehr ab. Die A45 (Sauerlandlinie) steht als Lebensader für Südwestfalen kaum noch zur Verfügung. Der EVG-Ortsverband Südwestfalen sieht darin einen weiteren Anlass, den Ausbau der Schiene massiv voranzutreiben.
Heute fahren zum vorerst letzten Mal Regionalzüge von Abellio in NRW. Das Unternehmen ist pleite und musste den Betrieb auf- und abgeben. Ab Dienstag werden das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr und das Ruhr-Sieg-Netz im Rahmen einer Notvergabe neu betrieben.
In Nordrhein-Westfalen haben sich die fünf Wahlkreise entschieden, den jeweiligen Wahlkreiskonferenzen eine gemeinsame Auftaktveranstaltung vorzuschalten. So nahmen virtuell und auch vor Ort in den Geschäftsstellen insgesamt rund 200 Kolleginnen und Kollegen an einer politischen Veranstaltung teil, bevor es in den einzelnen Wahlkreisen ans Eingemachte ging.
229 der insgesamt 295 angegebenen Stimmen sind bei der Betriebsratswahl für die Kandidatinnen und Kandidaten der EVG-Liste abgegeben worden. Für diesen überragenden Vertrauensbeweis bedanken wir uns bei allen unseren Wählerinnen und Wählern.
Es bleibt dabei: es geht – auch in der pandemisch angespannten Lage – nichts über das persönliche Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort in den Betrieben.
Der Countdown läuft. In gut drei Wochen wird es Abellio NRW nicht mehr geben. Grund 1: Das Unternehmen ist Pleite. Grund 2: Die ruinösen Vergabepraktiken von Bestellern und Betreibern.
„Nicht nur ein halbes Hähnchen, sondern auch die ganze Wahrheit bekommt ihr: von uns (Teil 2)“. Mit dieser Botschaft und dem dazugehörigen Hähnchenwagen der DB Gastronomie trat die Betriebsgruppe der DB Cargo C3 am 30. November 2021 den zweiten Teil ihrer Infotour an.