
Senior:innen: Gemeinsam gegen Betrug und für Sicherheit
Am 27. März 2024 kamen die Mitglieder der Ortsseniorengruppen Erfurt und Weimar zu einer wichtigen Veranstaltung zusammen.
Am 27. März 2024 kamen die Mitglieder der Ortsseniorengruppen Erfurt und Weimar zu einer wichtigen Veranstaltung zusammen.
Bei Abellio stehen Veränderungen an – und dieses Mal sind es die Mitarbeiter selbst, die aktiv werden.
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Seniorenkreises der SG Saalfeld in der AWO Begegnungsstätte zu einer informativen Veranstaltung. Unterstützt von der DEVK und der BAHN-BKK erhielten die Senioren Einblicke in aktuelle Themen und hatten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Vertreter der beiden Organisationen zu richten.
Am vergangenen Freitag hat ein Infotag bei den Kolleg:innen der DB Fahrwegdienste in Dresden stattgefunden. In einer angenehmen und entspannten Atmosphäre kamen die Kolleg:innen zusammen, um sich über die aktuellen tariflichen Leistungen des Fonds soziale Sicherung zu informieren.
Am Donnerstag traf sich in Halle die Tarifkommission von Abellio, um über die Möglichkeit einer gemeinsamen Tarifrunde für die NE-Bahnen zu diskutieren. Es wurden ausgiebig die potenziellen Vor- und Nachteile eines solchen Schrittes diskutiert.
Der Vorstand der DB Cargo hat in sogenannten Weißbüchern böses vor, nicht mit uns! Worum geht es? Seit 15 Jahren schreibt DB Cargo rote Zahlen. 15 Jahren hatten Vorstände und hochbezahlte Berater Zeit, gegenzusteuern. Praktikable Vorschläge der Betriebsräte hatte es gegeben. Passiert ist nichts; die jährlichen Millionenverluste blieben.
Die Abellio-Betriebsgruppe hat am Dienstag zum Infogrillen in die Werkstatt nach Sangerhausen eingeladen. Bei echter thüringischer Bratwurst tauschten wir uns über die bevorstehende Tarifrunde aus und diskutierten Fragen zur Aufsichtsratswahl bei Abellio.
Am Internationalen Frauentag haben wir bei der DB Bahnbau Gruppe Königsborn, DB Services und am Magdeburger Hauptbahnhof eine Aktion ins Leben gerufen. Damit sollte die bedeutende Rolle der Frauen in unserer Gewerkschaft gewürdigt werden.
Auf Initiative des DGB Stadtverbandes Dresden wurden Stolpersteine für die beiden Gewerkschafter:innen Johanna und Friedrich Langhorst verlegt. Beide leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Zum internationalen Frauentag hat die OFL Chemnitz wie jedes Jahr in die Gaststätte Diebels Fasskeller mit anschließendem Kabarett geladen. Zahlreiche aktive und ehemalige Kolleginnen waren vor Ort.