„Tag des Eisenbahners“ im Lokschuppen in Wismar
Nach der Sommeraktion auf der „Poeler Kogge“ fand auch wieder am 16. Juni die traditionelle Veranstaltung zum „Tag des Eisenbahners“ im Lokschuppen in Wismar statt.
Nach der Sommeraktion auf der „Poeler Kogge“ fand auch wieder am 16. Juni die traditionelle Veranstaltung zum „Tag des Eisenbahners“ im Lokschuppen in Wismar statt.
Das breite Bündnis „Planungsstart Schienenausbau Lausitz jetzt!" aus 75 Partnern, darunter die EVG, drängt mit einem Forderungspapier auf den umgehenden Start der Infrastrukturmaßnahmen Schiene. Diese wurden bereits 2020 im Strukturstärkungsgesetz zugesagt.
Der DGB Stadtverband Rostock lädt dich herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Eine gute Rente für ein gutes Leben?" ein. Diese findet am 04.07.2024 um 17:00 im Foyer des DGB Haus Rostock statt.
Bei schönstem Sonnenschein eröffnete der EVG-Ortsverband Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) für seine Mitglieder und Gäste die Tore zu einer Grillveranstaltung.
Aufgrund der sehr großen Nachfrage fand am 26. Mai auch dieses Jahr wieder der Segeltörn für unsere Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbandes Schwerin statt.
Der Vormittag war gefüllt mit dem Besuch des Schweriner Landtages und dem Austausch mit dem Abgeordneten Henning Foerster von der Linken. Am Nachmittag hieß es dann bei der Klausur der EVG-Frauen aus der Region Nord-Ost „Achtung, die Polizei kommt.“
Am zweiten Mai veranstaltete die Ortsjugendleitung Rostock eine Grillveranstaltung, an der eine Menge Teilnehmende sichtlich Spaß hatten. Neben dem gemütlichen Beisammensein gab es auch Neuigkeiten rund um die EVG und den Fonds soziale Sicherung.
Unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ wurde in diesem Jahr die 1. Mai-Feier des DGB in der Landeshauptstadt Schwerin durchgeführt. Um 10.00 Uhr begann der Demonstrationszug vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum Marktplatz, auf dem die Kundgebung und das Familienfest stattfand.
Unter diesem Motto besuchten die EVG Frauen aus der Region Nord-Ost gemeinsam mit der OV Schwerin den Schweriner Landtag. Im Schweriner Landtag sind 6 Parteien vertreten. Die eigentliche Parlamentsarbeit läuft nicht im Plenum, sondern überwiegend in den verschiedenen Ausschüssen.
Komm zum Landesjugendtreffen der EVG Jugend Nordost und erlebe eine einzigartige Mischung aus spannenden Workshops, unvergesslichem Spaß und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!