
Tag der Arbeit in Fulda
Der Kreisverband des DBG Fulda hatte in diesem Jahr zum Tag der Arbeit eingeladen. Rund zweihundert Gewerkschafter:innen sowie politisch Aktive sind dem Aufruf gefolgt.
Der Kreisverband des DBG Fulda hatte in diesem Jahr zum Tag der Arbeit eingeladen. Rund zweihundert Gewerkschafter:innen sowie politisch Aktive sind dem Aufruf gefolgt.
Am Donnerstag fand auf Einladung des DGB Südosthessen im Wappensaal des Maritims in Fulda das inzwischen traditionelle „Mahl der Arbeit“ statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom DGB-Regionsgeschäftsführer Tobias Huth.
Am 09. April besuchten die Senioren des OV Mainz mit zahlreichen Mitgliedern und Freunden das Backhaus Schröer in Mainz-Kastel. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es los. In zwei Gruppen wurden wir vom Vater und Sohn Schröer nicht nur durch das Backhaus geführt, wir konnten auch den Bäckern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Am Montag waren EVG und Betriebsräte der DB Cargo AG zu Gast im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum in Wiesbaden. Staatssekretär Umut Sönmez nahm sich Zeit für einen Austausch zur aktuellen Lage und Zukunft der DB Cargo AG in Hessen und im Wahlbetrieb C4.
Vom 10. - 11. April trat in Neuhof der BGV der DB InfraGO Kassel in Klausur. Organisation und Koordinierung des vor uns liegenden „Superwahljahrs“ 2026 war ebenso Thema, wie die Arbeit und Prozesse innerhalb des Betriebsgruppenvorstandes selbst.
Am 10. April fand der mittlerweile schon traditionelle Stammtisch der Betriebsgruppe DB Regio in Kaiserslautern statt. Über 20 Kolleg:innen haben sich in lockerer Runde über aktuelle Themen ausgetauscht.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März haben die EVG-Frauen Saarland zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Knapp 30 Kolleginnen sind der Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Der ehemalige Vorsitzende der Landessenioren Saarland feierte am 17. März seinen runden Geburtstag. Die amtierende Landes- und Ortsseniorenleitung ließ es sich nicht nehmen und gratulierte ihrem ehemaligen Vorsitzenden.
Der Bundesvorstand hat kürzlich ein Diskussionspapier zur Weiterentwicklung der Satzung unserer Organisation beschlossen. Dies stellt den Beginn eines wichtigen Beteiligungsprozesses dar, bei dem alle Mitglieder eingeladen sind, ihre Ideen und Rückmeldungen einzubringen.
Der Ortsfrauenleitung (OFL) und der Ortsverband Fulda trafen sich zum Internationalen Frauentag zu einem gemeinsamen Frühstück. Der Einladung der OFL-Vorsitzenden Petra Kachold folgten Frauen aus unterschiedlichen Betrieben.