EVG-Sommerfest in Weiden
Was für ein Fest. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Sommerfest der EVG Weiden mit dabei. Das Wetter hat gut mitgespielt und die Location in Altenstadt war perfekt.
Was für ein Fest. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Sommerfest der EVG Weiden mit dabei. Das Wetter hat gut mitgespielt und die Location in Altenstadt war perfekt.
Ein Hauch von Rom und Residenzflair: Die EVG-Senioren des Ortsverbands Mainfranken erlebten bei ihrem Ausflug nach Aschaffenburg beeindruckende Einblicke in Schloss Johannisburg und die Villa Pompejanum. Geselligkeit, Kultur und Geschichte machten den Tag zu einem vollen Erfolg.
Vergangene Woche kamen die Delegierten der fünf bayerischen EVG-Geschäftsstellen zur ersten bayernweiten Wahlkreiskonferenz in München zusammen. Neben dem kollegialen Austausch standen auch wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung: In mehreren Gremien mussten Nachwahlen durchgeführt werden, darunter auch die Nachwahl für den Bundesvorstand der EVG.
Das Abozentrum der DB Vertrieb in Landshut steht vor gravierenden Veränderungen. Das hat potenziell weitreichende Folgen für Beschäftigte, Kundinnen und Kunden sowie die Qualität öffentlicher Dienstleistungen.
Der EVG-Ortsverband Mainfranken hatte „Jung und Alt“ bzw. berufstätige Eisenbahner und die ehemaligen (Senioren) zum „Familientreffen beim Kilianifest“ nach Würzburg eingeladen.
Seit nunmehr fünfzehn Jahren pflegen wir erfolgreich die Tradition des Eisenbahnertages in Nürnberg. Zum 15. Eisenbahnertag auf dem Nürnberger Volksfest im Festzelt „Gigerlas-Lössel“ lädt der EVG-Landesverband Bayern herzlich ein.
Wie immer bestens organisiert durch die EVG-Seniorengruppe Mühldorf: Ein Tag im bayerischen Landtag. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Doris Rauscher, besuchten die EVG-Senioren München und dort speziell den bayerischen Landtag.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die EVG-Ortsseniorenleitung Nürnberg für die Senioren ein großes Sommerfest. Am Donnerstag kamen auf der Terrasse und im Genossenschaftssaalbau Matthäus-Herrmann-Platz rund 400 Seniorinnen und Senioren zusammen.
Die Mitglieder der „EVG-Hauptamtlichen Gemeinschaft in Bayern“ trafen sich mit ihren Familienangehörigen unter dem Motto: „Ins Land der Franken fahren“ zu einem Wochenendausflug in Iphofen. Dafür hatte der Organisator, Rudi Hepf, einige besonders beliebte Ziele zum „45-jährigen Bestehen der Gemeinschaft“ der aktiven Gewerkschaftssekretäre und der Ehemaligen in der EVG ausgesucht.
Nach dem großen Sommer- und Familienfest 2024 bot der EVG-Ortsverband Nürnberg am 28.06.2025 einen Familientag für seine Mitglieder und deren Familien im Playmobil Funpark in Zirndorf an.