Fair nach vorne - Aktionstag in Stuttgart
Am 15. März 2021 veranstalteten wir im Stuttgarter Hauptbahnhof einen Aktionstag. Mit Insgesamt 7 Kolleginnen und Kollegen verteilten wir uns über den gesamten Bahnhof inklusive dem Tiefbahnhof.
Am 15. März 2021 veranstalteten wir im Stuttgarter Hauptbahnhof einen Aktionstag. Mit Insgesamt 7 Kolleginnen und Kollegen verteilten wir uns über den gesamten Bahnhof inklusive dem Tiefbahnhof.
Die angekündigte Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes im DB-Konzern sorgt weiterhin für Verunsicherung bei den Beschäftigten. Was bedeutet das TEG konkret für die Arbeitsplätze, wie geht die EVG damit um? Geschäftsstellen und Betriebsgruppen der EVG in mehreren Regionen entschlossen sich vor diesem Hintergrund, noch im März dahin zu gehen, wo unsere Kolleginnen und Kollegen sind, und unseren Mitgliedern für Fragen zur Verfügung zu stehen – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.
Zum Internationalen Frauentag am 08. März hat die Betriebsgruppe DB Vertrieb Freiburg/Karlsruhe Bienenwachstücher und der Landesverband Frauen Baden-Württemberg Frauenkalender an alle Kolleginnen bei DB Vertrieb verteilt.
Die EVG Frauen haben in Stuttgart mit den Einzelgewerkschaften und anderen Frauen- und Kulturgruppen den 110. Geburtstag des Frauentages begangen. Um die Wichtigkeit des Frauentages zu betonen, gab es trotz Corona-Auflagen einen Demonstrationszug und eine Kundgebung.
Auf Grund des noch sehr hohen Inzidenzwertes in Baden-Württemberg werden alle Termine der Ortssenioren in Mannheim, Waghäusel, Hockenheim und Schwetzingen für den Monat April abgesagt.
Die Kolleginnen und Kollegen bekommen die Diskussionen um die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes mit und werden in einigen Unternehmen des DB Konzerns bereits angeschrieben. Künftig würden dann in Betrieben mit zwei Gewerkschaften entweder die Tarifverträge der EVG oder die der GDL angewendet.
Hier könnt ihr unser Programm 2021 und Hinweise zum neuen „Tagungslokal“ herunterladen.
Für manche von uns ist es Fastnacht, für andere die Faasend oder der Karneval. Leider ist dieses bunte Treiben in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen.
Am Dienstag hat die Betriebsgruppe Regio Südbaden ihren Lokführer-Kollegen Klaus Bandmann nach seiner letzten Fahrt am Bahnsteig in Freiburg verabschiedet. Dabei überreichte sie ihm auch im Namen der EVG ein kleines Präsent.
Baden-Württemberg sperrt sich seit Jahren klaren Regelungen zum Personalübergang bei Betreiberwechsel im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Vertreter*innen der EVG haben das bei einem Video-Gespräch mit Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann sehr deutlich kritisiert.