
Maikundgebung in Dortmund
Bei der 1. Maikundgebung im Dortmunder Westfalenpark stand bei den gut 3000 Demonstranten das Thema Jugendarbeit in Europa im Mittelpunkt.
Bei der 1. Maikundgebung im Dortmunder Westfalenpark stand bei den gut 3000 Demonstranten das Thema Jugendarbeit in Europa im Mittelpunkt.
Beschäftigte der Vital-Klinik Dreizehnlinden in Bad Driburg setzten am 02. Mai ein starkes Zeichen für die Mitbestimmung in ihrer Klinik. 62,7 % wählten ihr Betriebsratsgremium für die nächsten vier Jahre. Die konstituierende Sitzung findet am 08. Mai 2018 statt.
Zur 6. EVG-Landesvorstandssitzung im DGB-Haus in Düsseldorf, konnte der Vorsitzende Hermann-Josef Müller wiederum zwei hochkarätige Gäste begrüßen.
Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Dafür kämpfen Gewerkschaften! Unter diesem Motto Demonstrierten Tausende in Düsseldorf.
Mit dem Ortsverbandsvorsitzenden Hans Drechsler an der Spitze nahmen etwa 100 Kolleginnen und Kollegen am Demonstrationszug in Köln und an den Kundgebungen in Frechen und Köln teil.
Der Ortsverband Ruhrtal vertritt ein breites Spektrum an Berufsgruppen und versucht, die besten Regelungen für alle Mitglieder zu erzielen.
Die Azubis des ersten Lehrjahres der DB Station&Service AG aus den Bahnhofsmanagements Düsseldorf, Bielefeld, Essen und Dortmund gehen als „Azubis n`Harmony“ beim Projekt „Azubis gegen Hass und Gewalt“ mit einer Tombola-Aktion im Düsseldorfer Hbf ins Rennen.
Wir erleben ständig eine Zunahme von Gewalt im öffentlichen Raum des Landes NRW. Diese Gewalt betrifft insbesondere Polizisten, Rettungskräfte oder Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen.
In guter Tradition der jährlichen Seminare für das Fahrpersonal fand das diesjährige Seminar der EVG Geschäftsstelle Köln in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus Saarbrücken in Kirkel statt. Ralf Damde und Herbert Mahlberg hatten die Inhalte wie immer sehr gut vorbereitet.
Seit April hat der Ortsverband sein neues Büro im DGB-Haus der Region Süd-West bezogen. Ortsverbandsvorsitzender Ewald Friedrich konnte unmittelbar nach den Ostertagen den Schlüssel für die neuen Räume übernehmen.