
EVG-Kolleg*innen am 1. Mai vor Ort in Leipzig
Solidarisch ist man nicht alleine - so lautete das Motto am 1. Mai 2020. Einige EVG-Kolleg*innen sind daher an diesem Tag rausgegangen, um am Leipziger Hauptbahnhof Mai-Nelken und Pins zu verteilen.
Solidarisch ist man nicht alleine - so lautete das Motto am 1. Mai 2020. Einige EVG-Kolleg*innen sind daher an diesem Tag rausgegangen, um am Leipziger Hauptbahnhof Mai-Nelken und Pins zu verteilen.
Die EVG-Betriebsgruppe DB Services IFM/FZD Leipzig hatte ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jedes neue Mitglied und der Werber bei Eintritt/Werbung einen faltbaren Kaffeebecher erhält. Zusätzlich gab es dazu Gutscheine für einen Bäcker sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Wir haben versprochen, dass wir auch während der Corona-Krise für Euch erreichbar sein werden. Neben den Ansprechpartner*innen in den Geschäftsstellen, bieten wir zusätzlich jeden Mittwoch einen Livechat an.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kollegen Larsen Röver. Larsen ist in der letzten Woche für uns alle völlig unerwartet verstorben.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,auch wenn persönliche Gespräche in unseren Geschäftsräumen aktuell nicht stattfinden und wir, die Ansprechpartner*innen in den EVG Geschäftsstellen, so viel wie möglich von Zuhause aus arbeiten - wir bleiben selbstverständlich flächendeckend weiterhin für Euch erreichbar.
Unter dem Motto „ohne Kaffee geht bei uns nix“ hat die Betriebsgruppe von DB Regio Leipzig für ihre Kolleg*innen einen neuen täglichen Wegbegleiter. Du möchtest einen kleinen Beitrag leisten und die Umwelt schonen?
Auch in diesem Jahr sind wieder 22 Kolleginnen unserer Einladung anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags gefolgt. Es ist nun schon eine schöne Tradition in unserer örtlichen EVG-Frauenarbeit geworden, dass wir gemeinsam mit der Stiftungsfamilie BSW & EWH einen Nachmittag zum Keramik bemalen in der Keramikwerkstatt „Made by you“ verbringen.
Gleichberechtigung ist weltweit - so auch in Deutschland - immer noch Thema. Natürlich haben wir schon viel erreicht. Aber das Erreichte ist nicht vom Himmel gefallen - das haben wir mit unseren Gewerkschaften in jahrzehnter Arbeit und vielen Kämpfen erreicht!
Zum Internationalen Frauentag 2020 unterstrichen der DGB und die Frauen in der EVG die besondere Bedeutung von Tarifverträgen für weibliche Beschäftigte in Sachsen. Monatlich mehr Einkommen, bessere Regelungen zur Arbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, mehr Urlaub: Von diesen Tarifvertrags-Standards profitieren Frauen besonders stark, denn sie arbeiten in Branchen, die kaum Tarife bieten, dafür aber viele prekäre Jobs. Sachsen als Tarifland, das wäre auch ein besseres und gerechteres Land für Frauen“, sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB, Anne Neuendorf.
Die Betriebsgruppe DB Services IFM/FZD Erfurt war am Internationalen Frauentag bei ihren Kolleginnen und hat ihnen eine Aufmerksamkeit mitgebracht.