Meldungen

Faire Bedingungen für Beschäftigte im Verkehrssektor

Faire Bedingungen für Beschäftigte im Verkehrssektor

Die EVG unterstützt eine Europäische Bürgerinitiative (EBI), die auf EU-Ebene dafür sorgen soll, dass faire Bedingungen für die Beschäftigten im Verkehrssektor gesetzlich festgeschrieben werden. Dazu werden ab sofort europaweit Unterschriften gesammelt. Unser erstes Ziel ist es, in Deutschland 72.000 Stimmen zu sammeln. So viele brauchen wir mindestens, damit wir unseren Anteil am Erfolg der europäischen Initiative leisten.

Meinungsmacher mit Alexander Kirchner

Meinungsmacher mit Alexander Kirchner

Für den 15. Oktober hatte der Vorsitzende unserer Gewerkschaft interessierte Kolleginnen und Kollegen in die Erfurter Geschäftsstelle eingeladen. Zu einer Gesprächsrunde zu einem aktuellen und viel diskutierten Thema: Arbeit und Leben – beides muss es geben! Alexander Kirchner kam nicht, um einen Vortag zu halten oder großen Botschaften zu verkünden, nein, er kam, um zuzuhören und mit den Mitgliedern die Themen zu diskutieren, welche sie bewegen.

Ehrung langjährigere Mitglieder in Schwandorf

Ehrung langjährigere Mitglieder in Schwandorf

70 Jubilare wurden in Schwandorf für ihre langjährige Treue zur EVG geehrt. Darunter auch ein Jubilar mit 70 Jahren Mitgliedschaft. Der EVG Ortsverband Regensburg/Schwandorf hatte eingeladen. Petra Gangl, Vorsitzende des Ortsverbandes, bedankte sich bei den Jubilaren für ihre Treue. Es sei ihr ein tiefes Bedürfnis, Danke zu sagen.

FAQ zum Jahrestabellenentgelt DB Konzern ab 2016

FAQ zum Jahrestabellenentgelt DB Konzern ab 2016

Zum 1. Januar 2016 verändert die Deutsche Bahn ihre Entgelttabellen. Es wird dann für jede/n Arbeitnehmer/in ein Jahrestabellenentgelt berechnet. Das gilt für Beschäftigte, die unter den Geltungsbereich der Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträge (FGr TVe) 1, 2, 3, 5 und 6 fallen. Das Jahrestabellenentgelt setzt sich wie folgt zusammen: 12 Monatstabellenentgelte, Jährliche Zuwendung („Weihnachtsgeld“), Urlaubsgeld.