Vodafone: Monatsentgelttabelle
Hier kann die aktuelle Monatsentgelttabelle der Vodafone GmbH heruntergeladen werden.
Hier kann die aktuelle Monatsentgelttabelle der Vodafone GmbH heruntergeladen werden.
Die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten der VIS Halberstadt sind vertagt worden. Am Dienstag machte der Arbeitgeber ein erstes Angebot.
Am Dienstag haben sich Mitglieder der zBG KiN in Frankfurt getroffen, um ihre Themen auf zentraler Ebene zu besprechen. Schwerpunkte waren vor allem der aktuelle Tarifabschluss bei der DB AG, aber auch die derzeitige Diskussion über die mögliche Satzungsänderung zur Arbeit der zentralen Fach- und Berufsgruppen.
Der Landesverband Thüringen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat im Rahmen seines Jahresempfanges am 1. Juni eine Resolution an den bevorstehenden Bahngipfel verabschiedet. Darin bekräftigen die Gewerkschafter, dass eine offensive Politik für mehr Schienenverkehr zur Existenzfrage für die Gesellschaft geworden ist. Die Klimaschutzziele sind nach Überzeugung der EVG nur mit einer echten Verkehrswende erreichbar. Hierfür bedarf es aber einer deutlichen Weichenstellung.
Hier gibt es die zum 01. Juli 2015 - um 3,5 Prozent mindestens 80 Euro - erhöhten Monatsentgelttabellen, die ebenfalls zum 01. Juli 2015 um 3,5 Prozent erhöhten Zulagen, Prämien und sonstigen Beträge, sowie aktuelldie ab 01. Mai 2016 nochmals um 1,6 Prozent mindestens 40 Euro - erhöhten Monatsentgelttabellen und die ebenfalls zum 01. Mai 2016 um 1,6 Prozent erhöhten Zulagen, Prämien und sonstigen Beträge für den Bereich der Funktionsspezifischen Tarifverträge (FGr TVe) 1 -6.
Nach zwei sehr erfolgreichen Warnstreiks am 29.04 und 21.05. dieses Jahres im gesamten Gebiet der Südbadenbus GmbH (SBG), tagte am Mittwoch die Tarifkommission der SBG. Allein für sich - ohne Arbeitgeber. Da die Arbeitgeber aber alle im Urlaub waren bzw. noch sind, erhielten wir KEIN neues Arbeitgeberangebot.
Zur diesjährigen Betriebsräteversammlung in Berlin begrüßte Thorsten Gollkowski als GBR-Vorsitzender neben den Betriebsräten der DB JobService GmbH als weitere Gäste den Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von DB JobService, Herrn Dr. Kotkamp, Herrn Seer als Leiter der Beschäftigungsförderung, den Vorsitzenden des Besonderen HPR, Ulrich Nölkenbockhoff, begleitet von der Kollegin Kerstin Feldmann.
Am vergangenen Mittwoch haben sich Kollegen aus den Betriebsgruppen in Schleswig-Holstein getroffen, um den regionalen Betriebsgruppenausschuss zu konstituieren. Sie wählten Volker Haack, Betriebsgruppenvorsitzender bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Neumünster, zu ihrem Sprecher.
Der EVG-Betriebsrat der DB ProjektBau Nord ist für die Präsentation ihres Projektes auf dem Deutschen Betriebsrätetag Ende Oktober 2015 nominiert. Das Gremium beschäftigt sich bereits seit Mitte 2012 mit dem Thema „open space“. Konkret geht es um die Einführung eines Großraum-Bürokonzeptes in einem Neubau für ca. 1.000 Mitarbeiter am Standort Hamburg(Hammerbrook Höfe). Problematisch sind dabei die Flächenverdichtung, die zu befürchtenden gegenseitigen Störungen bei Besprechungen und Telefonaten sowie der Verlust der Privatsphäre.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Thüringer EVG-Jugend an der inzwischen nun schon 21. Auflage der Regenbogentour. An einem Sonnabend im Mai geht es dabei mit Dampfzug oder Fahrrad von Erfurt aus in eine umliegende Stadt, wo es ein großes Familienfest gibt. Alle Einnahmen des Tages gehen an die Elterninitiative tumor- und leukämiekranker Kinder.