Meldungen

Knappschaft Bahn See - Sprechtage des Versichertensprechers

Knappschaft Bahn See - Sprechtage des Versichertensprechers

Die Sprechzeiten für die Beratung des Versichertensprechers der Knappschaft Bahn See für den Monat April stehen fest und sind über die angehängte PDF zu erfahren. In den Sprechzeiten besteht die Möglichkeit zur Beratung in den folgenden Themen: Gesetzliche Rentenversicherung und Rentenzusatzversicherung der KBS, Gesetzliche Pflege- und Krankenversicherung der Bahn BKK, Gesetzliche Unfallversicherung der UVB.

Beamtenpolitische Fachkonferenz in Karlsruhe

Beamtenpolitische Fachkonferenz in Karlsruhe

Der Pressesprecher der EVG, Uwe Reitz, konnte in Karlsruhe 150 Kolleginnen und Kollegen zur beamtenpolitischen Fachkonferenz begrüßen. "Gemeinsam haben wir viel erreicht – wir sind erfolgreich“, mit diesen Worten eröffnete EVG-Vorstand Martin Burkert seine Rede. Die EVG und ihre engagierten Personalräte haben in den vergangenen Jahren einiges auf die Beine gestellt.

Wiener Nacht in Rummelsburg

Wiener Nacht in Rummelsburg

Gute Stimmung im ICE-Werk: Mit einer so genannten Wiener Nacht warteten die EVG und unsere Betriebsgruppe von DB Fernverkehr Berlin im ICE-Werk Rummelsburg auf. Dabei gab es nicht nur leckere Wiener Würstchen, sondern auch aktuelle gewerkschaftspolitische Infos. Das zeigt: „Wir leben Gemeinschaft“ ist keine Floskel. Die EVG ist vor Ort und sie ist für alle Beschäftigten da.

Railrest - Tarifrunde 2015/2016 – Teilerfolg: 500 Euro Einmalzahlung

In der dritten Verhandlungsrunde konnten wir für unsere Mitglieder einen Teilerfolg erreichen. Aufgrund der weitreichenden Veränderungen/Anpassungen des Manteltarifvertrages im Bereich der Arbeitszeit, werden die Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit unsere Mitglieder nicht bis Ende der Verhandlungen auf mehr Geld warten müssen, haben wir eine Einmalzahlung durchgesetzt.

EVG fordert weiterhin mehr und nicht weniger Güterverkehr auf der Schiene

Martin Burkert, Vorstandsmitglied der EVG und zugleich im Aufsichtsrat von DB Cargo, hat sich verärgert angesichts ständig neuer Meldungen zur angeblichen Zukunft von DB Cargo gezeigt. "Wie es mit der Güterverkehrssparte der Bahn, aber auch den Geschäftsfeldern "Regio", "Dienstleistung" sowie "Instandhaltung und Werke" langfristig weitergeht, wird am 8. Juni im Aufsichtsrat der DB AG entschieden und nicht vorab in den Medien", machte Burkert deutlich.

Renten steigen zum 1. Juli

Renten steigen zum 1. Juli

Zum 1. Juli 2016 steigen die Renten: in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent, in den alten Bundesländern um 4,25 Prozent. Damit verbunden ist eine leichte Angleichung des Rentenwerts (Ost) an den aktuellen Rentenwert. Auf Basis der vorliegenden Daten steigt der aktuelle Rentenwert von gegenwärtig 29,21 Euro auf 30,45 Euro und der aktuelle Rentenwert (Ost) von gegenwärtig 27,05 Euro auf 28,66 Euro.