Meldungen

Busfahrer demonstrieren für faire Bezahlung

Busfahrer demonstrieren für faire Bezahlung

Am Samstag sind in Würzburg rund 350 Busfahrer auf die Straße gegangen, um für faire Bezahlung zu protestieren. Aufgerufen zu der Demonstration haben die EVG und ver.di. Beide Gewerkschaften fordern die Anwendung der EU Verordnung 1370. Danach müssen bei Ausschreibungsverlusten die betroffenen Busfahrer mit Ihren erworbenen Lohn und Sozialleistungen übernommen werden.

Sicherheit: EVG beruft nach Übergriffen Task Force ein

Sicherheit: EVG beruft nach Übergriffen Task Force ein

Mit Entsetzen hat der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel auf den Angriff auf eine Zugbegleiterin in Nordrhein-Westfalen reagiert. „Die zunehmende Verrohung im Umgang mit Bahnmitarbeitern ist völlig inakzeptabel, wir dürfen nicht zulassen, dass Arbeitgeber und Auftraggeber ein solches Verhalten weiterhin mit einem hilflosen Schulterzucken hinnehmen", sagte Hommel. Es kündigte daher die Einrichtung eine Task Force innerhalb der EVG an. Außerdem sollen alle rechtlichen Möglichkeiten geprüft werden, wie auf die steigende Bedrohungslage im Sinne der Beschäftigten reagiert werden könne.

Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze bei der Bahn!

Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze bei der Bahn!

Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Regulierungsgesetzes gefährden Arbeitsplätze bei der Bahn. Anstatt der Forderung der EVG nach einer Halbierung der Schienenmaut (Trassen- und Stationspreise) nachzukommen, soll der Fernverkehr der Deutsche Bahn AG zukünftig mit überdurchschnittlichen Erhöhungen klar kommen. Die negativen Auswirkungen werden auch in anderen Bereichen der Bahn AG spürbar sein.

Sommer, Hitze, Grillen

Sommer, Hitze, Grillen

Bei 36°C im Schatten fand am Donnerstag das Sommerfest der EVG Betriebsgruppe DB Fernverkehr statt. Schon im Vorwege hatten sich über 90 Kolleginnen und Kollegen dazu angemeldet, sodass die Betriebsgruppe genügend Grillgut und Getränke besorgen konnte. Ab 16:30 Uhr wurde es dann langsam voll in der EVG Geschäftsstelle, deren Terrasse und Seminarraum für die Feier genutzt wurde.

Brexit: Austrittsverhandlungen nicht zulasten der EU-Bürger

Brexit: Austrittsverhandlungen nicht zulasten der EU-Bürger

Der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Entscheidung der britischen Bevölkerung, Europa verlassen zu wollen, zutiefst bedauert. Der Vorsitzende Reiner Hoffmann sagte: „Ich halte die Entscheidung für falsch, aber es ist eine demokratische Entscheidung, sie muss respektiert werden. Nun gilt es, die Austrittsverhandlungen so zu führen, dass sie nicht zulasten der Bürgerinnen und Bürger gehen.“

EVG beruft nach Übergriffen Task Force ein und droht mit Konsequenzen

Mit Entsetzen hat der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, auf einen Angriff auf eine Zugbegleiterin in Nordrhein-Westfalen reagiert. "Die zunehmende Verrohung im Umgang mit Bahnmitarbeitern ist völlig inakzeptabel, wir dürfen nicht zulassen, dass Arbeitgeber und Auftraggeber ein solches Verhalten weiterhin mit einem hilflosen Schulterzucken hinnehmen", machte Hommel deutlich.

Vodafone GmbH: Tarifabschluss und Überleitung

Für einen Teil der Beschäftigten bei Vodafone gelten immer noch die Regelungen aus den Arcor-Tarifverträgen. Im Rahmen der Verhandlungen der IG Metall zum Rahmentarifvertrag Telekommunikation (RTV TK) konnten Regelungen zur Anwendung des Tarifabschlusses M+E und zum ausstehenden Überleitungstarifvertrag vereinbart werden.

EVG-Ortsverband Köln: Langjährige Mitglieder der EVG in Köln mit einer Feierstunde geehrt

In einer Feierstunde am vergangenen Samstag ehrte der Ortsverband Köln in der Residenz am Dom verdiente Mitglieder und Funktionäre der EVG für ihre langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft. Geschäftsstellenleiter Johannes Houben ehrte die Kollegen Fritz Richter, Heinrich Moritz, Hubert Latz und Gustav Blettenberg für ihre 70 jährige Mitgliedschaft in der Eisenbahnergewerkschaft.

EVG-Ortsverband Köln: Hans Drechsler ist neuer Vorsitzender

Am Dienstag wurden in einer Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Köln die Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand durchgeführt. Die Wahlen wurden notwendig, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Köln, der Kollege Wilfried Otten, seit Mai 2016 als Gewerkschaftssekretär der EVG in der Geschäftsstelle Köln arbeitet.