
Demo für unsere Tarifforderungen - Mittwoch 13 Uhr
In dieser Tarifrunde geht es um Einiges. Um mehr Geld und um ein individuelles Wahlrecht für einen Teil der Tariferhöhung.
In dieser Tarifrunde geht es um Einiges. Um mehr Geld und um ein individuelles Wahlrecht für einen Teil der Tariferhöhung.
Über 40 Mitglieder waren bei der Anfang Oktober durchgeführten Jubilarehrung und Mitgliederversammlung des EVG Ortsverbandes in Bingen anwesend.
Gerade in den vergangenen Monaten rückte die Bedeutung des öffentlichen Dienstes und der Daseinsvorsorge für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ins Zentrum medialer Aufmerksamkeit. Wer aber von der unverzichtbaren Arbeit der im öffentlichen Dienst Beschäftigten redet, darf über die Arbeitsbedingungen nicht schweigen.
An zwei Tagen tourten die Mitarbeiter der EVG-Geschäftsstelle Mainz durch die Stellwerke an der Rheinstrecke, in Langelonsheim und in Bad Kreuznach.
Im Lokal „Altes Schalthaus“ in Darmstadt wurden 80 Jubilare für 25-,40-,50-,60 und 70 jährige Treue zur EVG geehrt und vom Ortsverband Südhessen zum Essen eingeladen.
Am vergangenen Samstag hat die EVG-Betriebsgruppe SBG, Niederlassung Villingen ein zum gemütlichen Jahresabschluss eingeladen. Auf dem Treffen gab es eine eingehende Diskussion und Meinungsfindung zur bevorstehenden Tarifrunde bei der SBG.
Mit einem Dank an die Delegierten hat der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner den kleinen Gewerkschaftstag der EVG geschlossen. „Danke für eure Arbeit und euer Engagement in den vergangenen vier Jahren.“ Im kommenden Jahr wird ein Ordentlicher Gewerkschaftstag stattfinden; dann werden auch neue Delegierte für die folgende Legislaturperiode gewählt werden.
Auch im kommenden Jahr findet wieder die Snow & Fun Challenge unserer österreichischen Schwestergewerkschaft VIDA Jugend statt.
Die RVS hatte seinerzeit den eigenwirtschaftlichen Antrag (ohne öffentliche Zuschüsse) auf Übernahme des Linienverkehrs in Pforzheim als einziges privates Unternehmen fristgerecht gestellt.
Seniorinnen und Senioren sind ein starker Bestandteil unserer EVG. Auch die Seniorenarbeit unserer Gewerkschaft kommt bei vielen Kolleginnen und Kollegen gut an. Das hat eine Umfrage der Bundesseniorenleitung ergeben. Annegret Pawlitz und Arno Wellmanns stellten die Ergebnisse der Umfrage auf dem Kleinen Gewerkschaftstag vor.