Sommerfest der EVG-Betriebsgruppe Projekt Stuttgart/Ulm
Bei herrlichem Wetter hatte die EVG Betriebsgruppe PSU zum jährlichen Ausflug in den Biergarten am Schlossgarten Stuttgart eingeladen.
Bei herrlichem Wetter hatte die EVG Betriebsgruppe PSU zum jährlichen Ausflug in den Biergarten am Schlossgarten Stuttgart eingeladen.
Im Rahmen des ETV-Abschlusses mit dem AGVDE im vergangenen November wurde eine Öffnungsklausel vereinbart, die die Vereinbarung des EVG-Wahlmodells erstmalig auch bei der OHE ermöglicht.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die „Unentschlossenheit der deutschen Politik in Sachen Klimaschutz“ scharf kritisiert. Nach der Sitzung des Klimakabinetts sagte er: „Jeder weiß, dass wir unser Umweltverhalten dringend ändern müssen, doch nur die wenigsten sind dazu wirklich bereit. Deshalb muss die Regierung Impulse und Anreize setzen, damit wir unser Leben für den Klimaschutz ändern. Das dürfen wir nicht auf die lange Bank schieben, spätestens im September, auf der nächsten Sitzung des Klimakabinetts, müssen die richtigen Entscheidungen fallen“.
Am Dienstag veranstaltete die Betriebsgruppe WEG gemeinsam mit der EVG Projektsekretärin Nelli Beller einen Aktionstag in Rudersberg bei der R 21 – Wieslauftalbahn. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Betriebsgruppen Vorsitzenden Dominik Koppenhagen.
In die Debatte um die Besteuerung von Kerosin kommt Bewegung. Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Medienberichten zufolge dem Klimakabinett ein umfassendes Klimapaket vorlegen. Darin enthalten ist auch die Verteuerung des Flugverkehrs. Damit kommt sie einer Forderung der EVG nach.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bekommt einen neuen Vorstand. Die vom EVG-Bundesvorstand Ende Juni einstimmig Nominierten haben sich in den zurückliegenden drei Wochen in den sechs Regionen der EVG persönlich vorgestellt und ihre Ziele deutlich gemacht.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bekommt einen neuen Vorstand. Die vom EVG-Bundesvorstand Ende Juni einstimmig Nominierten haben sich in den zurückliegenden drei Wochen in den sechs Regionen der EVG persönlich vorgestellt und ihre Ziele deutlich gemacht.
Die EVG-Sommertour hat die sechste und damit letzte Station am Mittwoch in Köln gemacht. Damit endet eine äußerst interessante und kurzweilige Reise des Geschäftsführenden Vorstands quer durch die Republik.
Dieses Motto galt auch auf dem Aktionstag bei DB Fernverkehr in Mannheim an Gleis 1. Die Betriebsgruppe hatte gutes Wetter mitgebracht, das nötige Essen, gute Stimmung und die Getränke stimmten auch.
Am 10. Juli um 19:30 Uhr ertönte der Startschuss zum 16. Siegerländer AOK-Firmenlauf. Über 8.500 Teilnehmer waren dabei. Mittendrin unser Team der EVG Schwellenläufer, die mit Spaß und Ehrgeiz die circa 5,6km bewältigen wollten.