Seniorengruppe Stuttgart: Info-Broschüre zum Herunterladen
Hier kann die Informations-Broschüre der Seniorengruppe Stuttgart heruntergeladen werden.
Hier kann die Informations-Broschüre der Seniorengruppe Stuttgart heruntergeladen werden.
Die EVG hat die Bundesregierung aufgefordert, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zur Stärkung des europäischen Schienenverkehrs zu nutzen. In einem Brief hat EVG-Vize Martin Burkert an Verkehrsminister Andreas Scheuer appelliert, dieses entscheidende Zukunftsthema mit in den Programmentwurf aufzunehmen. Im zweiten Halbjahr dieses Jahres übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat die Entscheidung des Koalitionsausschuss begrüßt, das Kurzarbeitergeld in zwei Stufen auf 80 Prozent anzuheben, für Familien mit Kindern auf 87 Prozent. „Diese Entscheidung war längst überfällig; die beschlossene Staffelung ist aus unserer Sicht aber eine unnötige Verzögerung bei der dringend erforderlichen Unterstützung des Beschäftigten“, „Wer von heute auf morgen auf 40 Prozent des Einkommens verzichten muss, während alle Kosten weiterlaufen, hat für solche parteipolitischen Taktierereien kein Verständnis“, kritisierte der stellvertretende EVG-Vorsitzende.
Die EVG begrüßt die Entscheidung des Koalitionsausschusses, das Kurzarbeitergeld anzuheben. „Diese Entscheidung war längst überfällig“, so der Stellvertretende Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Die beschlossene Staffelung ist aus unserer Sicht aber eine unnötige Verzögerung bei der dringend erforderlichen Unterstützung des Beschäftigten.“
Die EVG hat die geplante Kündigungswelle bei Stena Line scharf kritisiert. Das Unternehmen plant die dauerhafte Einstellung der „Königslinie Mukran – Trelleborg“ und begründet dies gegenüber Betriebsrat und EVG mit der Corona-Krise.
Unsere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft kämpft für Arbeitnehmerrechte, faire Tarifverträge, Mitbestimmung, Toleranz und Weltoffenheit in den Betrieben. In der heutigen Zeit, in denen diese Werte nicht mehr selbstverständlich gelten, ist es wichtig, Zusammenhalt und Miteinander durch Organisation zu leben.
Der Hauptwahlvorstand (HWV) der DB AG und die 7 Unternehmenswahlvorstände (UWV) der DB Netz AG, DB Cargo, AG, DB Regio AG, DB Fernverkehr AG, DB Services GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sowie der DB Schenker AG haben sich auf ein neues Datum zur Nachholung der Wahlversammlung verständigt.
Aufgrund der langen Verhandlungen zu einer neuen Entgeltstruktur wird seit Dezember 2019 bereits eine Entgelterhöhung von 3 Prozent gezahlt. Die EVG hat jetzt für ihre Mitglieder bei der RBB ein umfangreiches Gesamtpaket vereinbart:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann Deine Seniorenleitung bis auf weiteres leider keine Besuche mehr von Jubilaren durchführen.
Torsten Westphal ist heute aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Der Bundesvorstand respektiert die Entscheidung und bedankt sich ausdrücklich für Torstens erbrachte Arbeit und Leistungen. Der Bundesvorstand hat in einer Telefonkonferenz die Einberufung eines außerordentlichen Gewerkschaftstages zum frühestmöglichen Termin beschlossen. Auf diesem Gewerkschaftstag, der noch in 2020 stattfinden soll, wird ein neuer Vorsitzender / eine neue Vorsitzende gewählt.