Tarifabschluss bei DB Regio Bus - bAV aufgeschoben, nicht aufgehoben
Es war ein langer Weg bis zu einem erfolgreichen Tarifabschluss für den Busbereich. Wir haben viel erreicht. Allerdings müssen wir die beabsichtigte Regelung zur bAV aufschieben.
Es war ein langer Weg bis zu einem erfolgreichen Tarifabschluss für den Busbereich. Wir haben viel erreicht. Allerdings müssen wir die beabsichtigte Regelung zur bAV aufschieben.
Die Zuständigkeiten beim Thema Maskenpflicht stehen fest. Nicht die Beschäftigten sind verantwortlich, sondern die staatlichen Behörden. Darauf hat sich ein Runder Tisch geeinigt. Die EVG hat daran einen großen Anteil.
Aufgrund besonderer Umstände, verursacht durch das Corona‐Virus, war lange nicht an Tarifverhandlungen zu denken.
Die zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst hat sich mit einem Aushang an die Mitglieder gewandt. Klare Botschaft: Mit diesem Tarifabschluss unserer EVG haben wir Verantwortung übernommen und Arbeitsplätze überall im DB Konzern gesichert.
Unter dem Motto "Herausforderungen einer alternden Gesellschaft" führten die Seniorinnen und Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Hamm-Bielefeld vom 21. bis 23.09.2020 ein Seminar im Landhotel Albers in Schmallenberg-Bödefeld durch.
Unter dem Motto "Komm vorbei! - Wir grillen!" lud der EVG-Ortsverband Südwestfalen alle EVG Mitglieder zum traditionellem Spätsommergrillen ein.
Die EVG-Betriebsgruppe der HLB Hessische Landesbahn sowie die gewerkschaftlichen Partner GUV-Fakulta sowie der Fonds soziale Sicherung informierten am Standort Siegen gemeinsam über ihre Leistungen.
Die ehemalige Sprecherin des Landesverbandes Senioren in Berlin, Kollegin Maritta Plan wurde vom Geschäftsstellenleiter Uwe Henschel im Rahmen der Sitzung der Ortsseniorenleitung und in Anwesenheit der Mitglieder des Landesverbandes Senioren gebührend verabschiedet.
Am 16.09. erwartete das Schiff der "Weissen Flotte Düsseldorf" die Mitglieder des Ortsverbandes Düsseldorf am Altstadtufer, von wo aus es ins rheinabwärts gelegene Kaiserswerth ging.
„Kein Bus hat am Morgen zwischen 3 und 10 Uhr den Betrieb in Augsburg verlassen“, sagt der zuständige EVG-Gewerkschaftssekretär Rainer Bauch. „Wir hoffen dem Arbeitgeber klargemacht zu haben, wie ernst wir es meinen“.