
Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung DB AG konstituiert
Am Donnerstag hat sich die Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV DB AG) konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde Kollegin Aline Mundt, DB Holding AG, gewählt.
Am Donnerstag hat sich die Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV DB AG) konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde Kollegin Aline Mundt, DB Holding AG, gewählt.
Jetzt das Zeitguthabenkonto nutzen! Der EVG-Tarifvertrag macht es bereits für 2020 möglich.
Großen Anklang fand unsere Besuchs- und Verteilaktion der Betriebsgruppe zu Weihnachten bei der DB Cargo, Halle C 6. In vielen Einzelgesprächen zeigten sich unsere Kolleginnen und Kollegen mit kleinen Kindern erfreut darüber, dass die EVG die Besondere Arbeitsbefreiung zur Kinderbetreuung bis zum 31.03.2021 beim Arbeitgeber durchgesetzt hat.
Mit der Einführung der neuen Beurteilungssystematik „meine Leistung“ ab dem Jahr 2021 in der DB AG gibt es wesentliche Neuerungen für Beamt*innen im Hinblick auf ihre Leistungseinschätzung und die daraus folgende berufliche Entwicklung.
„Es ist unsere Pflicht und Aufgabe, in dieser Zeit den Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten und sie auch ein Stück weit zu stärken und zu unterstützen“, sagte sich der Vorstand der Ortsfrauenleitung Osnabrück. Das ist in diesen Zeiten aber ist gar nicht so einfach: Kreativität ist gefragt, um die Motivation hoch zu halten.
Wir sind immer und überall im Einsatz und für euch vor Ort. Am Donnerstag waren wir in Sangerhausen in der Werkstatt. Denn auch die Kolleg*innen sind Teil einer großen Gemeinschaft und gehören dazu - zumindest für uns.
Das Schreiben mit Euren Forderungen zur aktuellen Tarifrunde liegt dem Arbeitgeber seit dem 1. Oktober 2020 vor.
Die Europäische Transportarbeiter Föderation (ETF) hat sich für die europaweite Einführung der DAK im Schienengüterverkehr ausgesprochen. Dies trage zur Stärkung der Effizienz bei und sei Teil einer ambitionierten Schienengüterverkehrspolitik, heißt es in einem Positionspapier.
Die EVG hat ihre bei der Stena-Line beschäftigten Mitglieder am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. „Wir setzen uns damit für die soziale Absicherung unserer Kolleginnen und Kollegen ein“, sagte die Leiterin der EVG-Geschäftsstelle in Rostock, Anke Brauer.
Die letzte Sitzungswoche des Bundestages vor Weihnachten hält eine erfreuliche Botschaft bereit: Der Bundestag hat am Mittwochabend mit dem Jahressteuergesetz 2020 beschlossen, dass die monatliche Freigrenze für einen steuerfreien Bezug von Sachleistungen ab dem 1. Januar 2022 von 44 Euro auf 50 Euro angehoben wird.