erixx GmbH: Tolles Gesamtpaket in Tarifrunde 2021 vereinbart
In der dritten Verhandlungsrunde waren wir am Ziel und konnten am 9. Februar 2021 für unsere Mitglieder bei der erixx GmbH einen weitreichenden Tarifabschluss erzielen.
In der dritten Verhandlungsrunde waren wir am Ziel und konnten am 9. Februar 2021 für unsere Mitglieder bei der erixx GmbH einen weitreichenden Tarifabschluss erzielen.
Die EVG bekräftigt ihre Forderung nach einer Fortsetzung des ÖPNV-Rettungsschirms. Bund und Länder müssten dafür in diesem Jahr mindestens weitere zwei Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Das hat der Bundesvorstand der EVG in seiner digitalen Auftaktsitzung 2021 beschlossen.
Das für uns wichtige Thema „Ausschreibungswettbewerb“ ist zwischenzeitlich auch beim Bundespräsidenten angekommen. Dafür hat unser Kollege Achim Schraml, Betriebsratsvorsitzender bei Regio Bus Bayern (RBO), gesorgt.
Die EVG hat auf ihrer Bundesvorstandssitzung eine Resolution für einen weiteren ÖPNV-Rettungsschirm verabschiedet. Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert forderte entsprechende Zusagen vom Bund.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auf ihrer Bundesvorstandssitzung eine Resolution für einen weiteren ÖPNV-Rettungsschirm verabschiedet.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat der Union „Blockade“ bei der Umsetzung des Betriebsrätestärkungsgesetz vorgeworfen. Dies sei „unsäglich“, sagte ihr Chef Reiner Hoffmann am Mittwoch in Berlin. Viele Beschäftigte müssten immer noch mit Sanktionen oder gar Kündigungen rechnen, wenn sie die Initiative ergriffen, Betriebsräte zu gründen.
Dass wir Angriffen ausgesetzt sind und harte Auseinandersetzungen führen müssen, wenn wir im Interesse unserer Kolleg*innen Verantwortung übernehmen, sind wir gewohnt. Doch der Ton und Umgang, der in einigen Betrieben herrscht, ist völlig inakzeptabel!
Der Bordservice wird weiter digitalisiert. In der Folge werden in den Fernverkehrszügen der DB AG ab dem 1.1.2022 keine Fahrkarten mehr verkauft. Diese unternehmerische Entscheidung halten wir für falsch. Für unsere Kolleg*innen befürchten wir am Ende mehr Konfliktpotenzial auf den Zügen.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am 1. Februar 2021 einen guten Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der VMRS und VRM erreichen.
Am heutigen Sonntag jährt sich das Frauenwahlrecht in der Schweiz zum fünfzigsten Mal. Die Alpenrepublik war eines der letzten Länder in Europa, die dieses Grundrecht einführten.