
Rentensprechstunde am 17. Juli in Karlsruhe
Am 17. Juli 2025 findet in der EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe, Nebeniusstraße 30-32, eine Rentensprechstunde statt. Diese bieten wir für die Mitglieder der Region und ihre Familienangehörigen an.
Am 17. Juli 2025 findet in der EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe, Nebeniusstraße 30-32, eine Rentensprechstunde statt. Diese bieten wir für die Mitglieder der Region und ihre Familienangehörigen an.
Im Nachgang zur zweiten Verhandlungsrunde hatten wir euch über den letzten Verhandlungsstand informiert. Nun hat die Arbeitgeberin reagiert und ein verbessertes Angebot vorgelegt.
Beim diesjährigen Christopher Street Day in Celle hat sich die EVG Südheide angeschlossen, um gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung einzustehen. Eine klare Haltung gegen Menschenfeindlichkeit ist überall gefragt - auf der Straße, aber auch im Alltag, in der Familie, in der Schule, im Ehrenamt, im Sportverein und auf der Arbeit.
Auf massiven Drängen der EVG kam es am Dienstag zu einem Treffen im DB FZI Werk Delitzsch. Zu Beginn hatten die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit der Werksleitung die Arbeit im Werk präsentiert: hochspezialisiertes Know-how, eingespielte Abläufe und eine Belegschaft, die mit vollem Einsatz bei der Sache ist. Was hier geleistet wird, ist nicht ersetzbar - das wurde allen Anwesenden deutlich.
Am 12. Juni hatte die Seniorenleitung Dessau zum Seniorentag in die Jägerklause in Dessau-Roßlau eingeladen. Zahlreiche interessierte Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag.
Am 27. Mai konnte die Ortsseniorenleitung Leipzig über 100 Kolleginnen und Kollegen zum diesjährigen Seniorentag in der Gaststätte „Seilbahn“ begrüßen. Bereits beim Ankommen zeigte sich, was die EVG auszeichnet: Zusammenhalt, Austausch und gelebte Gemeinschaft - auch nach dem aktiven Berufsleben.
Die EVG Hameln hatte ihre im Berufsleben stehenden Mitglieder und die aktiven Senioren gemeinsam zum Sommerfest auf die Pluto an der Weserpromenade eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter war das Oberdeck mit Eisenbahnerinnen und Eisenbahner verschiedener Tätigkeitsbereiche sehr gut besucht.
Der Kampf um die Werke geht weiter: Am Montag hat die EVG CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine Petition mit über 6.000 Unterschriften übergeben. Darin wird der Erhalt der DB FZI Paderborn gefordert.
Etwas ganz Besonderes war das diesjährige BMT der EVG. Zum einen war es das 25ste! und zum anderen mussten die Organisatoren kurzfristig einen neuen Austragungsort finden.
Für das Jahr 1975 wurde von der UN das erste Internationale Jahr der Frau ausgerufen. Ein Meilenstein in der weltweiten Anerkennung der Rechte und der Rolle von Frauen. Ziel der UN war es, auf allen Ebenen und in allen Mitgliedsländern Programme und Aktionen zu entwickeln, um die gleichberechtigte Teilhabe der Frauen voranzutreiben.