
Zugunglück in Hessen: die EVG trauert
Die EVG reagiert mit Trauer und Bestürzung auf das Zugunglück in Hessen. Bei dem Zusammenstoß zweier Güterzüge ist ein Lokführer ums Leben gekommen.
Die EVG reagiert mit Trauer und Bestürzung auf das Zugunglück in Hessen. Bei dem Zusammenstoß zweier Güterzüge ist ein Lokführer ums Leben gekommen.
Am Mittwoch hat in der Geschäftsstelle in Halle die erste Sitzung der Landesjugendleitung Sachsen-Anhalt stattgefunden. Dort wurden erste Grundsteine für die weitere Arbeit gelegt.
„Lasst Euch nicht einreden, dass hohe Lohnforderungen automatisch zur Inflation führen. Das lässt sich aus uns vorliegenden Statistiken keinesfalls herauslesen“. Mit dieser klaren Aussage räumte Reinhard Bispinck in der jüngsten „Zukunftswerkstatt“ mit einem häufig vorgebachten Argument der Arbeitgeberseite auf.
Am 1. März 2023 starten wir in die nächste Tarifrunde; schon jetzt werden in unseren Zukunftswerkstätten mögliche Forderungen erarbeitet. Wie unsere Forderungen für die Tarifrunde 2023 aussehen könnten, darüber wollen wir gerne mit dir und deinen Kolleg:innen diskutieren:
In der vergangenen Woche hat in Berlin die konstituierende Sitzung des neuen Arbeitskreises Rentenüberleitungsgesetz – kurz AK RÜG – stattgefunden. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das Vorhaben der Bundesregierung, eine Fondslösung zur Entschädigung von Härtefällen bei der Rentenüberleitung einzurichten.
Die EVG setzt sich weiter für Nachbesserungen beim Entlastungspaket der Bundesregierung ein. Vor der Bundesrats-Entscheidung am Freitag haben wir alle Ministerpräsident:innen der Bundesländer angeschrieben und sie aufgefordert, sich für eine faire Entlastung ALLER Bürger:innen einzusetzen - und das heißt auch: der Senior:innen und der Studierenden.
Die Berliner EVG-Frauen laden alle Kolleginnen recht herzlich zum diesjährigen Fest ein.
Am Montag hat die mittlerweile 5. Verhandlungsrunde zur Einführung eines EVG-Tarifwerkes stattgefunden. Das im Rahmen der 4. Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot wurde seitens des Arbeitgebers verschlechtert:
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am Montag ein umfangreiches Gesamtpaket für ihre Mitglieder bei der Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) und der Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (FVE) vereinbaren.
Am vergangenen Samstag hat auf der MS Überlingen die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hegau-Bodensee stattgefunden. Die Fahrt ging bei strahlendem Sonnenschein von Konstanz nach Meersburg über die Insel Mainau und zurück nach Konstanz.