Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB): Wahlmodelle Arbeitszeit vereinbart!
Unterschiedliche Arbeitszeitmoldelle wählbar!
Unterschiedliche Arbeitszeitmoldelle wählbar!
Dieser Satz fiel schon in der Begrüßungsrunde beim Seminar der Ortsfrauenleiterinnen. Neugewählte und altbewährte Kolleginnen trafen sich in Fulda, um ihr Wissen zu den Aufgaben und Herausforderungen der gewerkschaftlichen Frauenarbeit aufzubauen und zu erweitern.
Der Personenverkehr boomt. Aktuell fahren so viele Menschen wie nie mit dem Zug. Ähnlich positiv sieht es im Schienengüterverkehr aus. Während der Schienenverkehr in den vergangenen Jahren also insgesamt deutlich anstieg, hat Deutschland sein Netz über Jahrzehnte schrumpfen lassen. Wir sind nach wie vor eines der Schlusslichter bei den Investitionen in die Schiene.
Das Instandhaltungswerk Cottbus gilt als wichtiger Teil der Strukturstärkung in der Lausitz. Davon wollte sich der DGB auf seiner alljährlichen Sommertour überzeugen. Die EVG war mit dabei.
Die Auszeichnung Bahnhof des Jahres 2022 geht nach Coburg in Bayern. Das hat die Allianz pro Schiene (ApS) am Mittwoch in Berlin bekanntgegeben. Der renovierte Bahnhof überzeugte die unabhängige Jury vor allem durch besondere Aufenthaltsqualität, außergewöhnliches Design und durchdachte Funktionalität für die Reisenden.
Mitte August war es mal wieder soweit: die Betriebsgruppe DB JobService Nord hat nach 2-jähriger Corona-Pause wieder eine Rundfahrt im Hamburger Hafen durchführen können. In diesem Jahr sogar mit einem besonderen Highlight: eine Führung durch die Elbphilharmonie. Wir haben viel über das Warum der Bauverzögerungen und über die Baukosten erfahren.
Nach einer langen Planung mit vielen Hindernissen war es Mitte August in Cuxhaven so weit: pünktlich um 10:30 Uhr legte das Motorschiff zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands, nach Helgoland ab. 30 Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Fernverkehr Hannover & Bremen genossen die Überfahrt auf der Nordsee und erkundeten im Anschluss die Insel.
Für unsere Mitglieder bei der Transdev Service GmbH haben wir zum 01. Oktober 2022 eine außerordentliche Entgelterhöhung vereinbaren können. Diese beträgt, abhängig von der Tarifgruppe, zwischen 5,5 bis 9,4 Prozent.
Die Besondere Teilzeit im Alter läuft immer in Jahresscheiben und wurde im Bündnis für unsere Bahn bis zum 31.12.2022 verlängert. Das zur Verfügung stehende Volumen stammt aus der Tarifrunde 2013 und wurde als „jährlich unbefristetes Gesamtvolumen“ vereinbart.
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender für das Jahr 2023 war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!