Treffen der SG Freiburg-Hochschwarzwald
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.04.2023 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.04.2023 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
In dieser Sitzung des AK Verkehr Berlin werden wir die Wahlprogramme der fünf größten Berliner Parteien an Hand von Wahlprüfsteinen unter die Lupe nehmen. Ferner werden wir die Ergebnisse des letzten EVG-Verkehrsausschusses besprechen, in dem es unter anderem um die ÖPNV-Finanzierung und das geplante 49-€-Ticket ging.
Liebe Kolleginnen, vermerkt euch gerne den Termin der Feier zum Internationalen Frauentag im Kalender.
Die Tarifrunde 2023 startet. Wir wollen mit dir diskutieren. Dabei ist auch Frank Hauenstein, Vorstandsmitglied der Eisenbahn– und Verkehrsgewerkschaft.
Luise Catharina Amalie Körner wurde 1865 in Bargteheide als Kind einer Weber- und Heimarbeiterfamilie geboren. Schon als 9-Jährige musste im väterlichen Betrieb mitarbeiten und Wolle spinnen oder die Ware ausliefern. Mit 14 Jahren nahm sie eine Stelle als Dienstmädchen an und schlug sich später als Arbeiterin in einer Hamburger Tabakfabrik durch. Schließlich gelang es ihr, eine Ausbildung als Kindergärtnerin zu absolvieren.
Im Anschluss an den Austausch zur Tarifrunde lädt die EVG-Jugend Berlin zum Bowling ein.
Der Dialogfaden ist geknüpft - und er soll weitergesponnen werden. Rund 15 Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen unseres Organisationsgebietes trafen sich am Donnerstag mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Ihr Thema: Was ist schief gelaufen beim 9-Euro-Ticket – und was muss bei seinem Nachfolgemodell, dem 49-Euro-Ticket, besser gemacht werden?
78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird in Deutschland die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus weiterhin wachgehalten. Am 27. Januar 1945 wurden die zurückgelassenen Insassen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit. Die Erinnerung ist insbesondere in diesem Jahr wichtig – denn mit Hitlers Machtübernahme am 30. Januar 1933 begann vor genau 90 Jahren die Nazi-Diktatur.
Es ist für die gesamte Eisenbahnerfamilie unfassbar. Die Messerattacke am Mittwochnachmittag im RE 70, Kiel - Hamburg, schockiert uns alle. Dem Angriff fielen auch Kollegen der DB FZI Neumünster zum Opfer.
Die Aufgaben einer EVG-Betriebsgruppe sind vielfältig: Von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Kommunikation und Durchführung von Aktionen - gibt es viele weitere Aufgabenbereiche.