
Bowlingturnier der Betriebsgruppe DB Regio
Auch 2023 rollt bei der Betriebsgruppe DB Regio Halle die Kugel! Das mittlerweile jährliche Bowlingturnier wurde am 9. Mai durchgeführt.
Auch 2023 rollt bei der Betriebsgruppe DB Regio Halle die Kugel! Das mittlerweile jährliche Bowlingturnier wurde am 9. Mai durchgeführt.
Die DB AG hat am Samstag erklärt, dass sie unsere Forderungen zum Mindestlohn erfüllt. Auf Anraten des Arbeitsgerichts Frankfurt haben wir deshalb den Vergleich geschlossen, den Warnstreik bei der DB AG vorerst auszusetzen. Der Tarifkonflikt ist damit keineswegs beendet!
Über 50 EVG-Mitglieder sind auf Einladung der EVG-Wupper Rhein Berg mit dem Bus nach Maria-Laach gefahren, um den See und das Kloster zu besichtigen. Von dort aus ging es weiter zur Vulkan-Brauerei.
Die EVG ruft ihre Mitglieder weiterhin zum 50-stündigen Warnstreik ab Sonntagabend auf. Bis zum Mittag hatte die DB noch Zeit, einen Vorschlag zur Mindestlohnthematik vorzulegen. Sie hat diese Frist allerdings verstreichen lassen.
Die EVG hält an ihrer Ankündigung von Warnstreiks fest. Zwar hatte die DB am Donnerstag noch ein Papier zur Thematik vorgelegt, die EVG hat dieses aber am späten Abend abgelehnt. „Die Chance, den Warnstreik abzusagen, ist augenblicklich vertan“, so EVG-Tarifvorstand Kristian Loroch. Die DB AG habe aber noch bis heute Mittag 12 Uhr Zeit, eine Lösung zur Mindestlohnthematik vorzulegen.
Der Internationale Tage der Familie ist ein offizieller Gedenk-/Aktionstag der Vereinten Nationen und findet seit 1993 jährlich am 15. Mai statt. Auch die EVG fordert zu diesem Tag wieder mehr Unterstützung für Familien und bessere Vereinbarkeit(en) für alle.
Unter dem Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ setzen sich die deutschen Gewerkschaften am 01. Mai, dem Tag der Arbeit, jedes Jahr für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge ein. Bundesweit waren ca. 290.000 Menschen bei 398 Veranstaltungen und Kundgebungen des DGB in Kooperation mit seinen acht Mitgliedsgewerkschaften (IG BAU, IG BCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP, ver.di) anwesend und begingen zusammen diesen Feiertag der Gewerkschaften.
Unter dem Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ setzten sich die deutschen Gewerkschaften am 01. Mai, dem Tag der Arbeit, für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge ein. Bundesweit waren ca. 290.000 Menschen bei 398 Veranstaltungen und Kundgebungen des DGB in Kooperation mit seinen acht Mitgliedsgewerkschaften (IG BAU, IG BCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP, ver.di) anwesend und begingen zusammen diesen Feiertag der Gewerkschaften.
In der vergangenen Woche sind wir als EVG gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Herbert Wollmann (Altmark, SPD) und Martin Kröber (Magdeburg, SPD) zu einem engen Austausch auf Augenhöhe der Einladung von Geschäftsführung und Betriebsrat der Alstom Lokomotiven Service GmbH in Stendal gefolgt.
Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig jede und jeder Einzelne ist, der pflegt. Das sind die Kolleg:innen in den Pflege- und Altenheimen, in den Krankenhäusern und das sind die, die einen nahestehenden Menschen versorgen.