
Landesverband Frauen Baden-Württemberg: Zwei von uns
Am Dienstag wurden unsere beiden LVF-Kolleginnen Rita Renner-Achim und Nadja Houy mit deutlicher Mehrheit in den Aufsichtsrat der Sparda Bank Baden-Württemberg gewählt.
Am Dienstag wurden unsere beiden LVF-Kolleginnen Rita Renner-Achim und Nadja Houy mit deutlicher Mehrheit in den Aufsichtsrat der Sparda Bank Baden-Württemberg gewählt.
Der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung- und Versorgung für 2023/2024 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) liegt endlich vor. Mit diesem Gesetz soll eine Übertragung des Tarifvertrages Inflationsausgleich vom 22. April 2023 auf Bundesbeamt:innen erfolgen.
Wir haben ordentlich Druck gemacht, in den vergangenen Tagen. Bis in den späten Freitagabend haben wir in der vergangenen Woche verhandelt, um Kompromisslinien aufzuzeigen, die Grundlage für einen Tarifabschluss sein könnten. Jetzt müssen – und wollen wir zunächst die zuständigen Gremien über den aktuellen Zwischenstand informieren.
In den schwierigen Tarifverhandlungen mit zahlreichen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen gibt es einen ersten wegweisenden Abschluss. Am frühen Dienstagmorgen konnte sich die EVG mit den Unternehmen der Transdev-Gruppe (Bayerische Regiobahn, Bayerische Oberlandbahn, NordWestBahn, Transdev Hannover, Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, Transdev Instandhaltung) auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 420 Euro verständigen.
Heute jährt sich zum 85. Mal der Todestag von Lilo Herrmann, der ersten Frau, die unter dem Nazi-Regime als Widerstandskämpferin zum Tode verurteilt und unter dem Fallbeil hingerichtet wurde. Zusammen mit Mitstreiter:innen hatte die Studentin der TH Stuttgart Informationen über die von den Nationalsozialisten geplante Aufrüstung gesammelt, die im Ausland veröffentlicht werden sollte.
Inmitten einer Zeit der herbei geschriebenen Wenden und der tatsächlichen Krisen kamen die Delegierten zur diesjährigen EVG-Wahlkreiskonferenz in Erfurt zusammen. Und natürlich gab es dazu reichlichen Diskussionsstoff.
Das Wetter genießen, mit Kolleg:innen ins Gespräch kommen und den Sommer einläuten - ganz nach diesem Motto haben wir bereits in Magdeburg und Erfurt die Grill-Saison eingeläutet.
Die Europäische Kommission bedroht den Schienengüterverkehr in Europa. Inmitten einer Klimakrise attackiert sie zwei der größten Unternehmen für den Schienengüterverkehr in Europa und gefährdet Tausende von Arbeitsplätzen bei der Fret SNCF und DB Cargo.
Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen bietet zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren für die Übernahme in die nächsthöhere Laufbahn nach § 20 ELV an mehreren Daten Vorbereitungsseminare an.