
Jubilarehrung OV Braunschweig: ein besonderer Tag
Stilvoll und feierlich war der Rahmen gewählt. Sven Hitz, der Vorsitzende des OV Braunschweig, hatte zur Jubilarehrung ins Panoramic in Braunschweig geladen.
Stilvoll und feierlich war der Rahmen gewählt. Sven Hitz, der Vorsitzende des OV Braunschweig, hatte zur Jubilarehrung ins Panoramic in Braunschweig geladen.
Schon 2019 war sie geplant worden, dann kam die Pandemie dazwischen, jetzt war es soweit: Die Bildungsgesellschaft der EVG, die EVA, lud zur Konferenz ausschließlich für Interessenvertreterinnen.
Die 19. Netzwerkfahrt der EVG Frauen hat einmal mehr bewiesen, dass Solidarität und Austausch im gewerkschaftlichen Kontext unerlässlich sind. Am 1. Oktober 2023 trafen 34 engagierte Frauen in Düsseldorf ein, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Organisiert von der OFL Nürnberg, diente die Veranstaltung als Plattform für den Austausch über gewerkschaftliche Frauenarbeit in lokalen Gremien.
Dirk Flacke, der Chef des Ortsverbandes Offenburg, hatte eingeladen und über 80 Teilnehmer waren gekommen. Ein kleines Aufbaukommando hatte Tische und Bänke aufgestellt, den Platz hergerichtet und für eine gemütliche Gestaltung gesorgt.
Am 29.09.23 traf sich der Landesverband Frauen Bayern in Marktredwitz.
Wir nehmen die Welt-Stillwoche zum Anlass, auf die gesetzlichen Regelungen für Stillende aufmerksam zu machen. Auch aus unserer Mitgliedschaft erreichen uns regelmäßig Anfragen zum Thema.
Der 01. Oktober ist der internationale Tag der älteren Generation. Dieser Tag findet seit 1990 weltweit statt und soll die Leistungen von älteren Menschen und den Gewinn, den sie dem gesellschaftlichen Zusammenleben bringen, würdigen.
Anfang September kamen in Hamburg die Versichertenvertreter:innen der KVB in Hamburg zu ihrer jährlichen Tagung zusammen. Im Mittelpunkt: der Jahresabschluss 2022, aber natürlich auch der Ausblick auf die Zukunft der KVB.
Das vorbereitete Tarifergebnis vom 01. August 2023 wurde durch die Gremienbeteiligung auf der Arbeitgeberseite der Transfracht abgelehnt! Für uns unverständlich, da der Tarifausschuss des Bundevorstandes sowie eure Tarifkommission einstimmig für das Tarifergebnis gestimmt hatten.
„Solidarität hat Tradition, Solidarität ist Tradition“, so fasste Berlins EVG-Vorsitzender, Michael Bartl, die Jubilarehrung unserer Gewerkschaft am 28. September zusammen. An diesem Tag wurden vor Ort 134 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur EVG ausgezeichnet. Dabei waren 2 Mitglieder, die bereits 75 Jahre ein Mitgliedsbuch besitzen. Alle Jubilar:innen in Berlin gehören mit insgesamt 24580 Jahren der Solidargemeinschaft an.