Der Aufsichtsrat der DB E&C ist wieder stark besetzt. Danke an alle, die die Liste der EVG gewählt haben.: Aufsichtsratswahlen 2025

Bei der DB Engineering & Consulting

Was tut ein Aufsichtsrat und wie wird er gewählt?

Aufsichtsratswahl 2025: EVG kommt an!

Anfang 2025 wurden die Aufsichtsräte bei der DB AG neu gewählt. Die gewählten Aufsichtsräte kontrollieren die Vorstände. Die Kandidat:innen der EVG sind angetreten, um die Interessen aller Beschäftigten im integrierten Konzern gegenüber Eigentümern und Arbeitgebern zu behaupten.

Danke für euer Vertrauen zur Aufsichtsratswahl der DB E&C

Unsere Kandidat:innen

„Es ist mir wichtig, die Interessen der Mitarbeitenden zu vertreten und ihre Stimme im Aufsichtsrat zu stärken.“

Konstantin Küttler - Gesamtbetriebsratsvorsitzender DB E&C GmbH (Baubetriebsplaner)

„Als Bindeglied zwischen Aufsichtsrat, Gesamtbetriebsrat und Betriebsrat möchte ich eine zielführende und offene Kommunikation und Zusammenarbeit sicherstellen.“

Agnes Wanat-Schöneberger - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb Mitte (Referentin)

„Ich möchte die sichere, flexible, interessante und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens mit vorantreiben.“

Jörg Kohlstedt - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb Nord (Ingenieur)

„Die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden beginnt in der Unternehmensleitung.“

Monika Maurer - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb West (Technische Sachbearbeiterin)

„Ich möchte, dass die Belange der Mitarbeitenden in der Unternehmensführung gehört und berücksichtigt werden.“

Johannes Brunner - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb Südwest (Planungsingenieur Verkehrsanlagen)

„Mein Ziel ist es, jegliche Veränderungen im Unternehmen so zu begleiten, dass die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stets im Mittelpunkt stehen. Wie? Durch aktive Einbindung der Gremien und Mitarbeitenden, um Anregungen und Lösungen zu finden, die sicherstellen, dass wir gemeinsam gestärkt aus jeder Veränderung hervorgehen.“

Martina Monden - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb Zentrale (Referentin Prüfstelle)

„Es bedarf gerade in Zeiten der Veränderung einer Konstante im Unternehmen und das ist die Arbeitnehmervertretung, auch im Aufsichtsrat.“

Bernhard Wodianka - Betriebsrat DB E&C GmbH Wahlbetrieb Süd (Bauüberwachung E-Technik)

Danke für eure Stimme zur Aufsichtsratswahl der DB E&C

„Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung sind für mich zwei Seiten der gleichen Medaille. Als Gewerkschaftsvertreterin möchte ich dafür sorgen, dass die Interessen der Beschäftigten bei allen zentralen Entscheidungen berücksichtigt werden.“

Johanna Uekermann

„Ich will sicherstellen, dass die Stimmen der Beschäftigten im Aufsichtsrat gehört und ihre Interessen stets mitgedacht werden. Nur gemeinsam kann es gelingen, das Unternehmen in eine erfolgreiche und faire Zukunft zu führen.“

Marie-Luise Rabe

Aufsichtsratswahl 2025 bei der DB Engineering & Consulting

Ich wähle die Liste EVG, weil … 

… selbstbestimmte, erfahrene und kompetente Kolleginnen und Kollegen, persönlich einstehen für die Interessen der Mitarbeitenden mit der kollektiven Stärke einer Gewerkschaft!

Die Liste EVG steht für:

  • eine kompetente Vertretung der Interessen der Mitarbeitenden,
  • Kritisch, konstruktive Kontrolle der Geschäftsführung,
  • die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens DB E&C GmbH,
  • professionelle Begleitung bei Veränderungen,
  • einen vorausschauenden strategischen Blick für langfristig sichere Arbeitsplätze und
  • eine offene Kommunikation und übergreifende Zusammenarbeit.

Die EVG verfügt über Netzwerke & Ressourcen, den Interessen der Belegschaft eine stärkere Stimme zu verleihen.