NordWestBahn GmbH: Tarifabschluss erreicht – Wahlmodell ab 2019 durchgesetzt
In der sechsten Verhandlungsrunde hat die EVG für ihre Mitglieder bei der NWB folgenden Tarifabschluss erreicht:
In der sechsten Verhandlungsrunde hat die EVG für ihre Mitglieder bei der NWB folgenden Tarifabschluss erreicht:
Wir leben Gemeinschaft! Im Dezember 2017 hat die EVG-Tarifkommission der cantus Verkehrsgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen, um einen Tarifvertrag für EVG-Mitglieder - und alle die es noch werden wollen - einzufordern.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder beider BRN aufgenommen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte ein Abschluss erzielt werden! Alle Kolleginnen und Kollegen erhalten eine weitere Einmalzahlung von 1.200 Euro, die mit der bereits ausgezahlten Vorschusszahlung in Höhe von 600 Euro für die Monate Januar bis Juni 2017 verrechnet wird.
Am Dienstag konnte die EVG einen guten Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der AKN Eisenbahn AG vereinbaren.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.
Die EVG-Mitglieder bei der cantus Verkehrsgesellschaft gehen hoch motiviert aus dem Warnstreik am Dienstagmorgen. Viele Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht in Kassel, Göttingen und Bebra haben sich an dem Ausstand beteiligt.
In der zweiten Verhandlung unterbreitete die Geschäftsführung das folgende, aus ihrer Sicht verbesserte, neue „abschließende" Angebot.
Für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2018 fordert die EVG eine monatliche Einmalzahlung in Höhe von 90 Euro, insgesamt 270 Euro.