Fa. Railrest NV: Abschluss erreicht!
In der 6. Verhandlungsrunde konnte für unsere Mitglieder bei der Fa. Railrest NV ein guter Tarifabschluss durchgesetzt werden.
In der 6. Verhandlungsrunde konnte für unsere Mitglieder bei der Fa. Railrest NV ein guter Tarifabschluss durchgesetzt werden.
In der Tarifverhandlung in der vergangenen Woche in Berlin hat die Arbeitgeberseite ausgesprochen einsichtig auf unsere Forderungen reagiert. Man sieht ein, dass es gemeinsames Ziel sein muss, einen Abschluss mit einem akzeptablen Ergebnis für alle Kolleginnen und Kollegen zu erzielen.
Wir haben für unsere Mitglieder bei der Bodenseeschiffsbetriebe GmbH (BSB) folgendes Ergebnis erreicht:
Die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2015 für unsere Mitglieder bei der DB ProjektBau GmbH wurden unterbrochen. In einem Schreiben haben wir den Arbeitgeber aufgefordert, uns kurzfristig ein abschlussfähiges Angebot zu unterbreiten.
Mit dem Tarifabschluss für die Einkommensrunde 2015 haben wir für unsere Mitglieder bei der DB ProjektBau GmbH den Tarifvertrag zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Bestimmungen der Tarifverträge der DB ProjektBau GmbH (TV Arbeit 4.0 DB PB) vereinbart.
Ab dem 1. September dieses Jahres gibt es weitere Verbesserungen für die „Besondere Teilzeit im Alter“. Wir haben in den Verhandlungen am Mittwoch zur Weiterentwicklung des DemografieTV erreicht: 90 Prozent Entgeltausgleich und Absenkung des Einstiegsalters auf 59 Jahre.
Die zweite Verhandlungsrunde zur Weiterentwicklung des NachwuchskräfteTV brachte keine Fortschritte. Ein positives Signal sieht anders aus. Kein Angebot des Arbeitgebers gab es bei unseren beiden Kernforderungen.
Die Verhandlungen zur Entgeltrunde beim BranchenTV SPNV haben heute begonnen. Ziel ist es den Entgeltabschluss der Einkommensrunde 2015 bei der DB AG im Volumen auch für den BranchenTV SPNV zu übernehmen.
Die Arbeitgeberseite hat auf das Ultimatum der EVG reagiert.
Die EVG konnte in der Einkommensrunde 2015 für ihre Mitglieder bei der DB Bahnbau Gruppe eine Erhöhung der Tabellenentgelte und der Ausbildungsvergütung um 5,1 Prozent in zwei Schritten erreichen: