DB Bahnbau Gruppe GmbH: Einkommensrunde 2015 - Forderungen beschlossen
Die EVG-Tarifkommission der DB Bahnbau Gruppe hat die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Die EVG-Tarifkommission der DB Bahnbau Gruppe hat die Forderungen für die anstehende Einkommensrunde beschlossen.
Lokführerinnen und Lokführer, die EVG-Mitglied sind, können künftig auch wählen, wie sie ihr Entgelt ausgezahlt bekommen wollen. Das hat die EVG mit der Deutschen Bahn vereinbart - damit die Auszahlung besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
In der zweiten Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2016 machte der Arbeitgeber Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB) erstmals folgendes Entgeltangebot.
Für unsere Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB) konnten wir einen Tarifabschluss erreichen.
Die Arbeitgeberseite hat den Kompromissvorschlag der Tarifkommission für einen Tarifabschluss bei den Beschäftigten der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) abgelehnt. Im Ergebnis der Diskussion haben die EVG-Mitglieder der Tarifkommission einen klaren Auftrag erteilt.
Die Tarifkommission der Busverkehr Rhein-Neckar hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.
Die Tarifkommission der Regional Bus Stuttgart GmbH (RBS) hat die Forderungen für die Einkommensrunde 2015 beschlossen.
Die geplanten Tarifverhandlungen am kommenden Donnerstag zur Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei der Nordwest Bahn GmbH (NWB) finden nicht statt. Darauf haben sich EVG und Arbeitgeber geeinigt. Grund ist der noch ausstehende Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den Schienenpersonennahverkehr (BranchenTV SPNV).
Wie unserem INFO vom 04.03.2015 zu entnehmen war, ist eine umfangreiche Änderung der Tarifstruktur durch den Arbeitgeber geplant.
Zum 1. Juli 2016 werden Beschäftigte aus dem Bereich Umweltservice (CUS) der DB AG zum neuen Unternehmen DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) übergehen. Die EVG hat für sie eine tarifliche Vereinbarung abgeschlossen. Damit werden diese Kolleginnen und Kollegen beim Betriebsübergang abgesichert.