Regionalbus Augsburg GmbH (RBA): Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen!
Gemeinsam fair nach vorne! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Augsburg GmbH:
Gemeinsam fair nach vorne! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Augsburg GmbH:
Die Geschäftsführung von RailMaint im Werk Delitzsch beharrt weiterhin auf einer Nullrunde. Damit erfüllte sich die Erwartung der Tarifkommission nicht, in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen am Mittwoch ein Angebot zur Entgelttabelle zu erhalten.
Am 20. September wurden die Tarifverhandlungen fortgesetzt. Schwerpunkt der Verhandlung war die neue Entgeltstruktur, welche durch einen Tarifvertrag bei der OHE in Kraft gesetzt werden soll.
Am 22. September wurden die Tarifverhandlungen für den Bereich der Personenseilschwebebahnen (SBT) fortgesetzt.
Die Tarifverhandlungen bei DB Connect wurden am 31. August fortgesetzt. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema Arbeitszeit.
Nach intensiven Verhandlungen in der dritten Tarifverhandlung am 17. August 2021 konnte ein erster Schritt in die richtige Richtung gemacht werden.
Die EVG hat ihre wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn erfolgreich abschließen können. „In zahlreichen intensiv geführten Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, den Betriebsfrieden wiederherzustellen, indem wir Vereinbarungen für alle Kolleginnen und Kollegen erzielen konnten. Damit wurde eine Spaltung verhindert“, machte EVG-Vorstand Kristian Loroch deutlich.
Die Gespräche bei der Keolis Deutschland GmbH & Co KG sind am Donnerstag in Hamm fortgesetzt worden. Die Geschäftsführung informierte erneut ausführlich über die wirtschaftliche Situation und teilte die Zwischenergebnisse mit Gesellschafter und Aufgabenträger mit.
3,3 Prozent, Aufstockung des EVG Wahlmodells, Einführung eines Zeitguthabenkonten‐TVs und Fonds für Wohnen und Mobilität vereinbart!
Der erste 24-Stunden-Warnstreik ist beim Arbeitgeber kaum verdaut, geht es bereits in die nächste Runde. Die EVG hat ihre bei der vlexx beschäftigten Mitglieder zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen.