Vossloh Rail Center GmbH Nürnberg (VRCN): Forderungen zur Einkommensrunde 2020 beschlossen
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder beim Vossloh Rail Center Nürnberg (VRCN):
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder beim Vossloh Rail Center Nürnberg (VRCN):
Die Unterstützung für unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Keolis / eurobahn wird täglich größer. Immer mehr Solidaritätsschreiben von unterschiedlichen Personen- und Berufsgruppen kommen bei den Kolleginnen und Kollegen an. Jetzt ist auch ein Solidaritätspaket aus Berlin in Hamm eingetroffen.
Für die anstehende Einkommensrunde bei der HLB Hessenbus GmbH wollen wir, wie bereits bei der HLB Hessenbahn GmbH und der HLB Basis AG erfolgt, die Struktur der verschiedenen Tarifverträge überarbeiten um gemäß dem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle EVG-Mitglieder im HLB-Konzern zu erreichen.
Ein Jahr Tarifkonflikt, Verhandlungsrunden, Warnstreiks, eine Fahrt nach Paris, Urabstimmung und am Schluss viereinhalb Wochen Streik – es war ein weiter Weg zum erfolgreichen Tarifabschluss bei Keolis/eurobahn.
In der vergangenen Woche wurden die Tarifverhandlungen zur Ausgestaltung eines gesamthaften Tarifwerks für die Klinik Königstein der KVB fortgeführt. In den Verhandlungen stellte der Arbeitgeber klar, dass es zu keinen Verschlechterungen bei den „Altbeschäftigten“ kommen soll. Allerdings möchte der Arbeitgeber weiterhin, dass es zu Unterschieden zwischen „alten“ und „neuen“ Kolleginnen und Kollegen kommt. Dies zeigt sich in dem Arbeitgeberentwurf zu einer neuen Entgelttabelle.
Am 6. Februar 2020 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn einen Tarifabschluss durchgesetzt.
Ein Warnstreik der EVG hat am frühen Freitagmorgen zu erheblichen Behinderungen im Busverkehr der Verkehrsgesellschaft Untermain geführt. „Grund hierfür ist die völlig unverständliche Weigerung des Arbeitgebers, der EVG in der aktuellen Tarifverhandlung ein Angebot vorzulegen. Ein solches Verhalten zeugt nicht davon, die enormen Leistungen der Beschäftigten anerkennen zu wollen“, sagte EVG-Geschäftsstellenleiter Harald Schmid.
Gesamtpaket auf Branchenniveau vereinbart!
Wir leben Gemeinschaft - Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU):
4,3 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“!