cantus Verkehrsgesellschaft mbH - Neuer Anlauf
Wir leben Gemeinschaft. Deshalb wollen wir für alle Beschäftigten bei der cantus dasTarifwerk dem aktuellen Branchenniveau anpassen und fordern:
Wir leben Gemeinschaft. Deshalb wollen wir für alle Beschäftigten bei der cantus dasTarifwerk dem aktuellen Branchenniveau anpassen und fordern:
Für die anstehende Einkommensrunde bei der HLB Hessenbus GmbH wollen wir, wie bereits bei der HLB Hessenbahn GmbH und der HLB Basis AG erfolgt, die Struktur der verschiedenen Tarifverträge überarbeiten um gemäß dem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle EVG-Mitglieder im HLB-Konzern zu erreichen.
Die Sondierungsgespräche zwischen Keolis/eurobahn und der EVG sind am Montagnachmittag unterbrochen worden. Sie sollen am Donnerstag fortgesetzt werden. Über den Inhalt vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Wir leben Gemeinschaft - Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU):
4,3 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“!
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Braunschweig GmbH(RBB), der Hanekamp Busreisen GmbH (HAB) und der Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB):
Wir fordern eine tarifvertragliche Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 % des Nettoentgeltes für unsere Mitglieder. Hintergrund sind die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, die auch weitereichende Auswirkungen auf den SPNV haben. Wir möchten daher auch im SPNV für die nächsten Monate gut aufgestellt sein, falls Kurzarbeit doch noch ein Thema werden sollte.
Nach drei Verhandlungsrunden konnte die EVG für ihre Mitglieder bei Abellio Rail NRW GmbH, Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH und der WestfalenBahn ein umfangreiches Gesamtpaket mit deutlich mehr Geld vereinbaren.
Ein Jahr Tarifkonflikt, Verhandlungsrunden, Warnstreiks, eine Fahrt nach Paris, Urabstimmung und am Schluss viereinhalb Wochen Streik – es war ein weiter Weg zum erfolgreichen Tarifabschluss bei Keolis/eurobahn.
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin Ende März für Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.