
SG Freiburg-Hochschwarzwald: Seniorentreffen
Die Seniorinnen und Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.07.2023 um 14.30 Uhr zum Seniorentag im Casino Freiburg.
Die Seniorinnen und Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.07.2023 um 14.30 Uhr zum Seniorentag im Casino Freiburg.
Am 29.04.2023 feierte Otto seinen 100. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages fand um 10:00 Uhr im Stendaler Sportmuseum eine Ehrung durch den Leichtathletik- Verein statt. Es gratulierte Stendals Oberbürgermeister Sebastian Sieler und übergab Otto die Gratulationsurkunde des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff sowie des Landrates Patrick Puhlmann.
Wir haben uns wieder einmal mit einem, vermutlich noch lange andauernden Thema, intensiv auseinandergesetzt: dem von uns für die ehemaligen Reichsbahner*innen geforderten „Gerechtigkeitsfonds“.
Die angekündigte Mehrbelastung von älteren Menschen mit Kindern über 25 Jahren, die im Kabinettsentwurf „zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege“ enthalten ist, muss zurückgenommen werden. Das hat der EVG-Bundesvorstand am Mittwoch beschlossen.
Turnusmäßig kamen die Senioren des EVG-Seniorenkreises Heidelberg des OV Rhein-Neckar in der vergangenen Woche im Bootshaus Heidelberg zusammen. Jürgen Knörzer konnte 13 Teilnehmer begrüßen - besonders erfreulich war, dass drei Mitglieder das erste Mal teilnahmen.
Auf eine lange, erfolgreiche Arbeit blicken die Eisenbahner des Dienstortes Greifswald zurück. Bis zur Wende waren weit über 3.500 Eisenbahner im Dienstort Greifswald in verschiedenen Betrieben der Deutschen Reichsbahn tätig.
Nach einer zweijährigen Coronapause führte der Ortsverband Baden-Baden, zusammen mit den Seniorinnen und Senioren vom ehemaligen OV Lahr wieder seine allseits beliebte Ferienwoche im BSW Hotel Isarwinkel in Bad Tölz durch.
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Aufgrund höherer Lohnsteigerungen im Osten wird damit schon in diesem Jahr ein einheitlicher Rentenwert in Höhe von 37,60 Euro in West und Ost erreicht.
In den vergangenen Tagen hat eine große Anzahl an Mitgliedern ein Schreiben mit der Überschrift „Neuer Dienstleister – Neue Chancen“ von der Gemeinschaft privater Versicherungsunternehmen zur Durchführung der privaten Pflegeversicherung (GPV) erhalten.
Die Meinung auch bei den Seniorinnen und Senioren war einhellig: Wir stehen an der Seite der Beschäftigten in der Tarifrunde 2023. EVG-Vize Cosima Ingenschay nahm von ihrem Besuch bei der Bundesseniorenleitung eine wichtige Botschaft mit: „Es ist super, eure Solidarität zu spüren und euch dabei zu wissen.“