
Forderungen zum Thema Arbeitszeit untermauert
Der Stellvertretende Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat auf dem Kleinen Gewerkschaftstag in die Forderungen der EVG zum Thema Arbeitszeit untermauert.
Der Stellvertretende Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat auf dem Kleinen Gewerkschaftstag in die Forderungen der EVG zum Thema Arbeitszeit untermauert.
Der neue Eigentümer des ehemaligen DB Werks in Eberswalde kann seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Wird seinem Insolvenzantrag stattgegeben, übernimmt ein Insolvenzverwalter vorübergehend die Geschäfte.
Beifall im Gerichtssaal: DB Sicherheit ist mit dem Versuch gescheitert, einen EVG-Betriebsrat zu kündigen. Das Arbeitsgericht Dortmund hat am Mittwoch den Antrag des Arbeitgebers auf ein Zustimmungsersetzungsverfahren gegen den EVG-Kollegen zurückgewiesen.
Nach dem entschiedenen Nein der EVG-Betriebsräte zu dem vom Arbeitgeber vorgelegten Interessenausgleich bei DB Cargo gibt es nun doch eine Vereinbarung, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2017“ läuft am 30. April aus. Ihr habt also noch etwas Zeit, Euch mit Euren Projekten zu bewerben.
In Deutschland gibt es ein mitbestimmtes Unternehmen mehr: die „Tegelbergbahn GmbH und Co. KG“ in Schwangau bei Füssen. Die rund 25 festangestellten Beschäftigten des Berg- und Seilbahnunternehmens im Allgäu haben erstmals einen Betriebsrat gewählt. Drei EVG-Kolleg/innen vertreten künftig die Interessen der Beschäftigten im Betrieb.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat Reisende, die von den Auswirkungen der Streckensperrung an der Tunnelbaustelle betroffen sind, aufgefordert, ihren Unmut nicht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Bahn auszulassen.
Beharrlichkeit und gute Vorbereitung haben am Ende zum Erfolg geführt.
Im DB Konzern gibt es kein zukunftsfähiges Buskonzept.
Weiterer Erfolg der EVG und unserer Kampagne „sicher unterwegs“: Kolleginnen und Kollegen von DB Sicherheit fahren künftig auf dem Weg zur Arbeit und zurück unentgeltlich in den Zügen von DB Fernverkehr. Das wurde auch Zeit!