189 Suchergebnisse zu „zuschuss“, #Internationales

Internationaler Frauentag: „Frauen wählen“

Internationaler Frauentag: „Frauen wählen“

Der DGB stellt das Jahr 2024 und den Internationalen Frauentag am 8. März unter das Motto „Frauen wählen“. Denn bei den Wahlen 2024 geht es nicht nur darum, dass Frauen im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe gewählt werden und ihr Wahlrecht wahrnehmen - sondern auch um die bewusste Entscheidung für Gleichstellung und gleichberechtigte Teilhabe.

ETF Frauen-Seminar in Mailand

ETF Frauen-Seminar in Mailand

Mitte April hat das ETF „Women`s Seminar” in Mailand stattgefunden. Darin ging es um die aktuelle Situation in den einzelnen ETF-Mitgliedsländern aus Sicht der Frauen, was Rechte und Entwicklung der Gleichstellung angeht. Als zweites Hauptthema beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Aufstieg der rechtskonservativen und rechtsextremen Parteien in vielen Ländern Europas.

Schienengüterverkehr: Gemeinsame Erklärung von ETF und CER

Schienengüterverkehr: Gemeinsame Erklärung von ETF und CER

ETF (Europäische Transportarbeiter-Föderation) und CER (Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften) haben die zentrale Rolle des Schienengüterverkehrs in Europa betont. Beim Übergang Europas zu einem nachhaltigen und effizienten Verkehrssystem sei es wichtig, sich auf die Schlüsselbereiche zu konzentrieren, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

„Noah's Train“: das längste mobile Kunstwerk der Welt hält in Berlin

„Noah's Train“: das längste mobile Kunstwerk der Welt hält in Berlin

Am Donnerstag hat „Noah’s Train“ in Berlin Station gemacht. „Noah’s Train ist ein besonderer Güterzug, der einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet: Der Zug wurde von den europäischen Güterbahnen gemeinsam auf die Schiene gebracht, um für mehr umweltfreundlichen Verkehr zu werben.