
Gewerkschaftskalender: Du entscheidest, ob Du ihn haben willst!
Die EVG geht mit der Zeit. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen planen und koordinieren ihre Termine online - über Smartphones oder Tablets.
Die EVG geht mit der Zeit. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen planen und koordinieren ihre Termine online - über Smartphones oder Tablets.
Gut vier Wochen ist er her, der außerordentliche Gewerkschaftstag der EVG. In der Nachschau fassen wir den Kongress noch einmal zusammen. Der Gewerkschaftstag und seine Momente, seine Botschaften und seine Themen bilden die Titelstrecke der Dezember-imtakt.
Mehr Geld für die Schiene in den kommenden zehn Jahren - die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) ist ein Schritt in die richtige Richtung. Sie ist auch ein Erfolg der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, die sich an der EVG-Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ beteiligt haben. In der Titelstrecke der neuen imtakt zeigen wir auf, was sie konkret bedeutet.
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!“ Unter diesem Motto haben der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften eine Kampagne gestartet, um Politik und Öffentlichkeit auf einen skandalösen Umstand aufmerksam zu machen: die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Die EVG ist dabei. Ihr ist die Titelstrecke der März-imtakt gewidmet.
Sicherung von guten Arbeitsbedingungen, Betreuung von Mitgliedern, Perspektiven für den Schienenverkehr - das sind die Aufgaben der EVG auch in der Corona-Krise. Durch die Mai-Ausgabe der imtakt zieht sich dieses Thema wie ein roter Faden.
Die EVG ist vorgeprescht – und hat, ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl, ihre Anforderungen an die demokratischen Parteien formuliert. Sie stehen, neben weiteren Beiträgen zu unserer laufenden Kampagne „fair nach vorne“, im Mittelpunkt der April-Ausgabe der imtakt.
Das Interesse am neuen „Fonds Wohnen und Mobilität“ ist groß. Das zeigt unter anderem das Ergebnis der Mitgliederbefragung. In den Verhandlungen mit der DB AG ist der Fonds bereits tarifvertraglich vereinbart, bei vielen NE-Bahnen steht der Fonds auf der Forderungsliste. Zum aktuellen Stand haben wir die Projektleiterin Tanja Trost interviewt.
Im Rahmen unseres Foto-Wettbewerbs haben unsere Mitglieder am Ende aus einer Jury-Auswahl von 10 Bildern die drei Gewinner gewählt. Und es war auch in diesem Jahr wieder eine Herausforderung, sich für eines dieser schönen Motive zu entscheiden.
Aus den zahlreichen Einsendungen schöner Bahnlandschaften-Motive hat die Jury auch in diesem Jahr ihre Vorauswahl von 10 Bildern getroffen. Nun entscheiden unsere Mitglieder. Die Fotos können Die Fotos können unten in der Galerie angesehen und bewertet werden.
Andere haben Angst vor Zahlen. Wir nicht. Denn diese macht uns stolz und freut uns riesig: Über 10.000 neue Kolleg*innen sind in diesem Jahr schon Mitglied unserer EVG geworden.