42 Suchergebnisse zu „entgelttabellen“, #Chancengleichheit

Equal Pay Day: „Wir bräuchten klare gesetzliche Vorgaben, Sanktionen und ein Verbandsklagerecht“

Equal Pay Day: „Wir bräuchten klare gesetzliche Vorgaben, Sanktionen und ein Verbandsklagerecht“

Der unbereinigte „Gender Pay Gap“ in Deutschland, also die Lohndifferenz zuungunsten von Frauen, liegt das vierte Jahr in Folge unverändert bei 18 %. Die Bundesrepublik gehört damit zu den Schlusslichtern in der EU. Rechnet man diese Lücke in Tage um, arbeiten Frauen ab Jahresbeginn 66 Tage „umsonst“. Der Equal Pay Day stellt diese Lücke heraus und findet dieses Jahr nur aufgrund des Schaltjahres schon am 06. März statt.

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto: „Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“. Für uns als EVG bedeutet das vor allem eins: Gleichstellung muss in der Arbeitswelt konkret umgesetzt werden. Tarifverträge sind dabei ein zentrales Instrument. Wer von echter Gleichberechtigung spricht, muss auch bereit sein, sie in Tarifverhandlungen durchzusetzen.