
Betriebsratswahlen Rhenus Rail St. Ingbert - Erfolg für die EVG!
Die Betriebsratswahlen bei der Rhenus Rail St. Ingbert GmbH waren für die EVG ein voller Erfolg. „Aus dem Stand“ konnten wir drei der fünf Mandate gewinnen!
Die Betriebsratswahlen bei der Rhenus Rail St. Ingbert GmbH waren für die EVG ein voller Erfolg. „Aus dem Stand“ konnten wir drei der fünf Mandate gewinnen!
Verlässliche Dienstpläne, die Raum für individuelle Wünsche lassen – das fordern viele Kolleginnen und Kollegen schon seit langem. Die Tarifverträge der EVG machen’s möglich - und die App „Meine Zeit“. Sie wurde unter Begleitung der EVG-Betriebsräte bei DB Fernverkehr entwickelt.
Die EVG konnte bei der Betriebsratswahl bei der Erfurter Bahn ihre bisherige Minderheit im Gremium von 4 zu 5 Sitzen in eine überwältigende Mehrheit von 7 zu 4 Sitzen drehen. Wir sagen Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für das entgegengebrachte Vertrauen und gratulieren unseren gewählten Betriebsräten.
Beschäftigte der Vital-Klinik Dreizehnlinden in Bad Driburg setzten am 02. Mai ein starkes Zeichen für die Mitbestimmung in ihrer Klinik. 62,7 % wählten ihr Betriebsratsgremium für die nächsten vier Jahre. Die konstituierende Sitzung findet am 08. Mai 2018 statt.
Jetzt gilt es: Die Betriebsratswahlen 2018 sind in der entscheidenden Phase. Alle Ergebnisse gibt es in unserem Live-Ticker.
Die EVG hat nicht nur starke Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die EVG bietet ihren Mitgliedern auch starke Leistungen. Mit unserem Fonds „Wohnen und Mobilität“ schaffen wir immer wieder finanzielle Entlastung.
Nach den Betriebsratswahlen in diesem Jahr haben sich die ersten Gremien der Mitbestimmung konstituiert. Die EVG ist in allen Geschäftsführungen der großen KBR-Gremien vertreten.
Bei der EVG werden Nägel mit Köpfen gemacht. Wenn ein Arbeitgebervertreter, wie Peter Bosse von Abellio, Sympathie für das EVG-Wahlmodell und den TV Arbeit 4.0 erkennen lässt, muss er nicht lange auf eine Antwort warten. „Sie sind für Arbeit 4.0, Sie sind für das Wahlmodell, Sie sind für den BranchenTV“, so EVG-Vize Regina Rusch-Ziemba am Ende des ersten Tages der Mitbestimmungskonferenz. „Da werden wir demnächst mal genauer reden. Das kriegen wir hin.“
Bei der EVA-Akademie finden Interessenvertreter/-innen, ehrenamtliche Kolleginnen/-en und Mitglieder Seminare, Workshops, Fachkonferenzen, spannende Projekte und professionelle Beratung zu allen Themenbereichen der Betriebsratsarbeit.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wählerinnen und Wähler, in dieser Woche werdet Ihr Eure Betriebsräte neu wählen. Viele tausend Kolleginnen und Kollegen aus Eurer Mitte werden auf den Listen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft um Eure Stimmen werben. Sie wollen auch in den nächsten vier Jahren Eure Interessen gut und erfolgreich vertreten.